Die Analyse der verantwortlichen Tierärzt*innen ergab, dass weitere Behandlungen mit geringsten Chancen auf Erfolg beschieden sind und dass Napa offensichtlich leidet.
Als erstes Reiseunternehmen in der Schweiz unterstützt Asien direkt GmbH die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN in der Bekämpfung des Hunde- und Katzenfleischhandels in Südostasien.
Mit einer Marktanalyse zeigt VIER PFOTEN, dass auch die meisten Modeunternehmen heute schon darauf verzichten und fordert die Nachzügler endgültig zum Handeln auf.
Noch nie waren so viele Bären an einem Ort vereint. 525 Namensvetter und -vetterinnen haben am Sonntag, 30. Juni 2019 die staunenden Bären des Arosa Bärenlands besucht. Die Weltrekord-Menge an Herren und Frauen Bär, Baer, Beer oder ähnlich hat ein unübersehbares Statement für einen aktiven Bärenschutz abgegeben.
Am 4. Juni wäre im Arosa Bärenland wieder ein Tierarztbesuch auf dem Programm gestanden. Amelia hätte sich eine Kastration und Zahnbehandlung unterziehen müssen und bei Meimo wäre eine Nachbehandlung seiner ersten Zahnoperation erfolgt.
Das Arosa Bärenland wagt einen Weltrekordversuch. 300 Bären besuchen 3 Bären. 300 Namensvetter und -vetterinnen werden am Sonntag, 30. Juni 2019 vor den Toren des Bärenlands erwartet und wagen einen Weltrekord.
Chanel steigt aus Produktion mit Pelz, Krokoleder und anderen exotischen Häuten aus. VIER PFOTEN: Unternehmen macht mit «No more Croco for Coco» gewaltigen Schritt
Achtung vor Eiern ohne Deklaration der Haltungsform in Fertigprodukten. Solche Eier sind insbesondere in verarbeiteten Produkten wie Desserts, Keksen, Ravioli, Fertigsaucen etc. enthalten.
Während Fliegen eher lästig sind, können Brämen und andere Blutssauger die Pferde durch ihre schmerzhaften Stiche beunruhigen und schlimmstenfalls sogar Krankheiten übertragen.
Teil des Zirkusprogramms sind unter anderem fünf Tiger. Dies ist aus Tierschutzsicht nicht vertretbar, da ein Zirkus den Bedürfnissen von Wildtieren nicht gerecht werden kann.
VIER PFOTEN Kampagne gegen betrügerischen Online-Handel mit Haustieren gewinnt über 100'000 Unterstützer. Tierschützer bei Recherche von Welpenhändler in Belgien attackiert.
Zirkustiere sollen in bis zu 30 Prozent kleineren Käfigen als Zootiere gehalten werden dürfen. Tierschutzorganisationen können das nicht nachvollziehen.