Ein Vierteljahrhundert im Zeichen des Tierschutzes
Ein besonderer Anlass für VIER PFOTEN
Zürich, 17. September 2025 – Am Samstag, 13. September 2025, verwandelte sich das Folium im Sihlcity in Zürich in einen Treffpunkt für alle, die sich für Tiere einsetzen und ihr Wohlergehen fördern möchten. Die feierliche Vernissage der Wanderausstellung «25 Jahre VIER PFOTEN in der Schweiz» bot den zahlreichen Gästen einen eindrücklichen Rückblick auf ein Vierteljahrhundert engagierter Tierschutzarbeit – von politischen Erfolgen über bewegende Rettungsaktionen bis hin zur Entstehung des Arosa Bärenlands.
Rund 200 Gäste waren nach Zürich gekommen, um gemeinsam das Schweizer Jubiläum der internationalen Tierschutzorganisation zu feiern. Josef Pfabigan, Stiftungsratspräsident von VIER PFOTEN Schweiz, sowie Stiftungsvorstand und leitender Geschäftsführer bei VIER PFOTEN International betonte in der Ansprache:
Die Ausstellung fesselte die Gäste von Beginn an: Viele nahmen sich Zeit, die Tafeln mit den historischen Meilensteinen eingehend zu studieren und mit den Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen. Durch den grossartigen Einsatz der freiwilligen Helferinnen und Helfer wurde der Anlass zu einem besonderen Erlebnis. Für Abwechslung und Begeisterung sorgten verschiedene Höhepunkte – von dem eindrücklichen Vortrag von Manuela Rowlings, Leiterin der Streunerhilfe, die exklusive Einblicke in ihre weltweite Arbeit gewährte, über stimmungsvolle Erinnerungsfotos an der Fotobox bis hin zum beliebten Fototermin mit Maskottchen Ursina, der Jung und Alt gleichermassen ein Lächeln ins Gesicht zauberte.
Auch die Rückmeldungen der Besucherinnen und Besucher waren durchweg positiv.
Ein erfolgreicher Auftakt
Der Jubiläumsanlass verband informative Rückblicke mit emotionalen Momenten und einem inspirierenden Blick nach vorn. Er würdigte nicht nur die bisherigen Erfolge von VIER PFOTEN in der Schweiz, sondern machte auch deutlich: Die Stimme für die Tiere wird weiterhin gebraucht – und soll in Zukunft noch stärker werden.
Die Ausstellung geht auf Reisen
Die Wanderausstellung wird an mehreren Orten in der Schweiz Halt machen. Ein Teil der Ausstellung ist vom 29. September bis 31. Oktober im Gate27, dem zentral gelegenen Kongresshaus in Winterthur, zu sehen. Alle weiteren Ausstellungsorte und Termine werden zu gegebener Zeit publiziert. Weitere Informationen zum Jubiläum bzw. zu der Geschichte von VIER PFOTEN sind hier zu finden.

Chantal Häberling
Press Officerchantal.haeberling@vier-pfoten.org
+41 43 501 57 45
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Altstetterstrasse 124, 8048 Zürich
VIER PFOTEN auf Social Media
Bleiben Sie auf unseren Social Media Kanälen über Tierschutzthemen und VIER PFOTEN Aktivitäten auf dem Laufenden:
oder abonnieren Sie unseren Newsletter.
VIER PFOTEN ist die globale Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Missstände erkennt, Tiere in Not rettet und sie beschützt. Die 1988 von Heli Dungler und Freunden in Wien gegründete Organisation tritt für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Mitgefühl und Verständnis begegnen. Im Fokus ihrer nachhaltigen Kampagnen und Projekte stehen Streunerhunde und -katzen sowie Heim-, Nutz- und Wildtiere – wie Bären, Grosskatzen und Orang-Utans – aus nicht artgemässer Haltung sowie aus Katastrophen- und Konfliktzonen. Mit Büros in Australien, Belgien, Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, im Kosovo, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, den USA, Vietnam sowie Schutzzentren für notleidende Tiere in elf Ländern sorgt VIER PFOTEN für rasche Hilfe und langfristige Lösungen. In der Schweiz ist die Tierschutzstiftung ein Kooperationspartner vom Arosa Bärenland, dem ersten Bärenschutzzentrum, welches geretteten Bären aus schlechten Haltungsbedingungen ein artgemässes Zuhause gibt.