
Von Aserbaidschan nach Österreich
VIER PFOTEN bringt fast blinden Bären Dunbar in den BÄRENWALD Arbesbach
Arbesbach/Zürich, 24. Juli 2025 – Vor wenigen Tagen rettete VIER PFOTEN den 21-jährigen Braunbären Dunbar und brachte ihn am 18. Juli nach einem 30-stündigen Transport von Aserbaidschan nach Österreich in den BÄRENWALD Arbesbach. Er ist fast blind, wie schon frühere tierärztliche Untersuchungen der globalen Tierschutzorganisation in Aserbaidschan zeigten. Dunbar ist offensichtlich traumatisiert, weshalb VIER PFOTEN den Bären in den nächsten Monaten abseits des Besucherpfades im BÄRENWALD in einem ruhigen Eingewöhnungsgehege unterbringen wird. Der Transfer wurde mit Unterstützung des Ministeriums für Ökologie und Bodenschätze Aserbaidschans ermöglicht, das den Bären 2020 in ein staatliches Schutzzentrum brachte, nachdem er auf den Strassen eines Dorfes gesichtet worden war und vermutlich aus privater Haltung entkam.
Nach einer fast 4‘000 km langen Reise per Flugzeug und Transporter von Aserbaidschan nach Österreich, kam Bär Dunbar sicher im BÄRENWALD Arbesbach an. Zügig verliess er nach seiner Ankunft die Transportkiste, um die neue Umgebung zu erkunden: Er frass das vorbereitete Futter, durchwühlte den natürlichen Boden seines Anpassungsgeheges und ruhte sich anschliessend von seinem langen Transfer aus.
Dunbar benötigt intensive Pflege
VIER PFOTEN arbeitete seit 2023 mit dem Ministerium für Ökologie und Bodenschätze Aserbaidschans zusammen und behandelte alle 22 in Gefangenschaft gehaltenen Bären des Landes. Einer davon war Dunbar, bei dessen tierärztlichen Untersuchung festgestellt wurde, dass sein rechtes Auge schwer beeinträchtigt und schon chronisch infiziert war. Die Tierärztinnen und Tierärzte mussten das Auge entfernen, da es bereits zu spät für eine weniger invasive Behandlung war. Auf dem linken Auge ist Dunbar nach einer Verletzung ebenfalls schwer sehbehindert. Daher wurde beschlossen, Dunbar nach Österreich in den BÄRENWALD zu bringen.
Seit 2023 arbeitet VIER PFOTEN eng mit dem Ministerium für Ökologie und Bodenschätze Aserbaidschans und anderen Stakeholdern zusammen und hat Massnahmen zur Geburtenkontrolle für die Bären im staatlichen Schutzzentrum umgesetzt. Da die private Haltung von Bären in Aserbaidschan seit 2000 verboten ist, verhindert diese Massnahme, dass sich die letzten in Gefangenschaft lebenden Bären weiter fortpflanzen können.
Über den BÄRENWALD Arbesbach
Der BÄRENWALD Arbesbach ist eines von sieben Bärenschutzzentren und Kooperationsprojekten von VIER PFOTEN. Mit der Ankunft von Bär Dunbar, leben insgesamt fünf Braunbären – Felix, Brumca, Erich und Mark – aktuell auf 24‘000 m2 in Arbesbach. Das Schutzzentrum befindet sich im Norden Österreichs, eine Region bekannt für ihre ausgedehnten Wälder, und bietet intensive Pflege für ältere Bären und solche mit speziellen Bedürfnissen. Vor Ort ist alles auf die Bedürfnisse der einzelnen Bären zugeschnitten, damit sie ihre natürlichen Verhaltensweisen, wie Baden, Graben, oder Klettern, ausleben und sich in Höhlen zurückziehen können, um sich zu verstecken oder auszuruhen.

Chantal Häberling
Press Officerchantal.haeberling@vier-pfoten.org
+41 43 501 57 45
VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz
Altstetterstrasse 124, 8048 Zürich
VIER PFOTEN auf Social Media
Bleiben Sie auf unseren Social Media Kanälen über Tierschutzthemen und VIER PFOTEN Aktivitäten auf dem Laufenden:
oder abonnieren Sie unseren Newsletter.
VIER PFOTEN ist die globale Tierschutzorganisation für Tiere unter direktem menschlichem Einfluss, die Missstände erkennt, Tiere in Not rettet und sie beschützt. Die 1988 von Heli Dungler und Freunden in Wien gegründete Organisation tritt für eine Welt ein, in der Menschen Tieren mit Respekt, Mitgefühl und Verständnis begegnen. Im Fokus ihrer nachhaltigen Kampagnen und Projekte stehen Streunerhunde und -katzen sowie Heim-, Nutz- und Wildtiere – wie Bären, Grosskatzen und Orang-Utans – aus nicht artgemässer Haltung sowie aus Katastrophen- und Konfliktzonen. Mit Büros in Australien, Belgien, Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, im Kosovo, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Südafrika, Thailand, der Ukraine, den USA, Vietnam sowie Schutzzentren für notleidende Tiere in elf Ländern sorgt VIER PFOTEN für rasche Hilfe und langfristige Lösungen. In der Schweiz ist die Tierschutzstiftung ein Kooperationspartner vom Arosa Bärenland, dem ersten Bärenschutzzentrum, welches geretteten Bären aus schlechten Haltungsbedingungen ein artgemässes Zuhause gibt.