VIER PFOTEN in den Medien
Auf unserem Newsboard finden Sie eine Auswahl von VIER PFOTEN Kampagnen und Projekten in den nationalen und internationalen Medien.

Fur Free Retailer: Nie mehr Pelz bei Puma - Werbewoche m&k
Der Sportartikelersteller bekräftigt seine Ablehnung von Pelzprodukten durch seinen Beitritt zum internationalen Fur Free Retailer Program.

«Feuerwerksinitiative»: Bis jetzt 75’000 Unterschriften - Schweizer Bauer
Am 3. Mai 2022 startete die Unterschriftensammlung für die Eidgenössische Volksinitiative «Für eine Einschränkung von Feuerwerk». Bis Ende April kamen rund 75’000 Unterschriften zusammen, wie das ...

In der Schweiz sicher vor dem Schlachthof
Von Simone Matthieu Die Streuner nimmt man von den Strassen und steckt sie in enge Käfige, wo sie unter schlimmsten Bedingungen ausharren, bis sie letztlich geschlachtet werden. Die Hunde- und ...

VIER PFOTEN - Neueröffnung von Grosskatzenschutzzentrum - Reiseberichte, Reisetipps & Reportagen | Reisemagazin PRESTIGE TRAVEL, Schweiz
Das Grosskatzenschutzzentrum in Südafrika gilt als Vorzeigeprojekt für ethischen Tourismus und Tierschutzbewusstsein

Spar-Tipps für Haustierhalter
Viele Tierheime in Europa sind bereits überfüllt und haben nur begrenzte Ressourcen, um die steigende Zahl von Tieren, die vermittelt werden müssen, zu bewältigen. Daher ist es wichtiger denn je, v…

Tierfreundliche Alternativen: Faux Gras statt tierquälerische Stopfleber
Am internationalen Tag gegen Foie gras machen sich die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN und die Westschweizer Organisation Stop Gavage Suisse für tierfreundliche Alternativen zur Stopfleb…

VIER PFOTEN bringt gerettete Pelztiere in der TIERART Wildtierstation unter
Mit der Pelzinitiative kann die Schweizer Bevölkerung ein Zeichen gegen die grausamen Tötungen auf Pelzfarmen setzen Sie sind dem sicheren Tod entkommen: Drei Füchse und zwei Marderhunde sind wohlb…

Premiere: Vier Bären trafen im Arosa Bärenland aufeinander
Das Arosa Bärenland zählt seit Mai 2022 vier Bärenbewohner. In einer ausgiebigen Kennenlernphase konnten sich die Tiere bis anhin je paarweise begegnen. Heute trafen Jamila, Sam, Meimo und Amelia z…

Vier Bären trafen im Arosa Bärenland zum ersten Mal zusammen
Das Arosa Bärenland zählt seit Mai 2022 vier Bärenbewohner. In einer ausgiebigen Kennenlernphase konnten sich die Tiere bis anhin je paarweise begegnen. Heute trafen Jamila, Sam, Meimo und Amelia z…

75 internationale Tourismusbetriebe gegen Hunde-und Katzenfleischhandel in Südoastasien
Am heutigen internationalen Welttourismustag fordert die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN gemeinsam mit 75 internationalen Tourismusbetrieben, die die laufende Kampagne unterstützen, ein …

Erfolg für VIER PFOTEN: Tourismus-Branche setzt Zeichen gegen Tierquälerei
75 internationale Tourismusbetriebe gegen Hunde-und Katzenfleischhandel in Südoastasien Am heutigen internationalen Welttourismustag fordert die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN gemeinsam…

Vier Pfoten: Elefantenbulle Kaavan erkennt bei Besuch Retter wieder
Es war die schwierigste Rettungsaktion der Tierschutzorganisation «Vier Pfoten». Nach zwei Jahren statteten seine Retter Elefantenbulle Kaavan einen Besuch ab.

Initiative gegen Massentierhaltung: Nationalrätin Meret Schneider im Interview mit VIER PFOTEN
Das Schweizer Tierschutzgesetz ist fortschrittlicher als anderswo. Dennoch erlaubt es Zustände, die nichts mit tierfreundlicher Haltung zu tun haben – und dies bei einem grossen Teil der sogenannte…

«Im Bärenland haben die Weibchen die Hosen an»
In kleinen Schritten müssen sich die mazedonischen Bären Jamila und Sam an ihr neues Zuhause in der Schweiz gewöhnen.

Geschwisterpaar darf sich im Arosa Bärenland neu kennenlernen - newsonline24
Sam und Jamila, die neusten Bewohner im Arosa Bärenland, sind heute zum ersten Mal im direk-ten Kontakt aufeinandergetroffen. Obwohl die beiden Geschwister sind, wurden Sie in ihrer Ver-gangenheit im...

VIER PFOTEN: Zalando unterzeichnet Absichtserklärung - THE PHILANTHROPIST
Zalando hat den offenen Brief «Brand Letter of Intent» der Tierschutzorganisation VIER PFOTEN unterschrieben und verpflichtet sich damit, ab 2023 nur noch zertifizierte Wolle zu beziehen...

Zalando setzt ein Zeichen gegen Leid von Merino-Lämmern
Online-Versandhändler Zalando unterschreibt Absichtserklärung von VIER PFOTEN und positioniert sich gegen Verstümmelung von Merino-Lämmern beim «Mulesing» Erfolg für den Tierschutz und VIER PFOTEN:…

Zalando setzt ein Zeichen gegen Tierleid bei Merino-Wolle
Online-Versandhändler Zalando unterschreibt Absichtserklärung von VIER PFOTEN und positioniert sich gegen Verstümmelung von Merino-Lämmern beim «Mulesing» Erfolg für den Tierschutz und VIER PFOTEN:…

Bärin Jamila erstmals in der Aussenanlage des Arosa Bärenlandes
Die Bärin Jamila hat sich am Freitag, 8. Juli 2022, erstmals nach ihrer Ankunft aus Nordmazedonien ins Freie getraut.

Bärin Jamila erstmals in der Aussenanlage des Arosa Bärenlandes
Die Bärin Jamila hat sich am Freitag erstmals nach ihrer Ankunft aus Nordmazedonien ins Freie getraut. Sie liess sich nicht einmal von den neugierigen Blicken der anderen Bären und der Besucherinnen ...

Bär Sam erstmals in der Aussenanlage des Bärenlands Arosa
Der Braunbär Sam hat sich am Donnerstag, 30. Juni 2022, in die Aussenanlage des Bärenlands in Arosa getraut.

Streuner wird zum Therapiehund
Therapiehündin Busia sitzt ruhig zwischen einem verletzten, ukrainischen Soldaten, der sichtlich Freude an dem Vierbeiner hat, und einer Psychologin. In Winnyzja in der Zentralukraine bietet die ...

So schützt du dein Haustier vor der Gluthitze
Nicht nur Menschen machen hohe Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke zu schaffen — auch für Haustiere kann die Hitze zur Qual werden.

Wie streunende Tiere in den Strassen von Bucha und anderen ukrainischen Städten versorgt werden
Der Krieg in der Ukraine hat Menschen und Tiere gleichermassen vertrieben. Das Gebiet um Kiew und der Nordosten des Landes waren in der ersten Phase der Invasion besonders betroffen. Mit dem Rückzu…

Neues Kontrollsystem gegen illegalen Welpenhandel
Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN führt mit anibis.ch und Amicus ein neues Kontrollsystem VeriPet ein, um illegalen Welpenhandel zu erschweren.

So reisten Sam und Jamila in die Schweiz
Zwei Bärengeschwister aus dem Zoo Skopje werden mit einem speziell für Wildtiere ausgerüsteten Transporter von Nordmazedonien ins Arosa Bärenland gebracht. Blick TV hat den Transport begleitet.

Bärengeschwister ziehen ins Bärenland Arosa - tierwelt.ch
Die Geschwisterbären Sam und Jamila aus Skopje werden am 20. Mai im Bärenland Arosa erwartet. Grund für den Umzug sind die schlechten Lebensbedingungen der Bären im Zoo in Nordmazedonien.

Neue Bären ab 20. Mai im Bärenland Arosa
Die Geschwisterbären Sam und Jamila aus Skopje werden am 20. Mai im Bärenland Arosa erwartet. Grund für den Umzug sind die schlechten Lebensbedingungen der Bären im Zoo in Nordmazedonien.

Haustiere aus der Ukraine - Tierfreunde und kulante Tierärzte helfen ukrainischen Hunden
Nach der Flucht in der Schweiz angekommen, können nicht alle ukrainischen Geflüchteten ihre Haustiere behalten.

Bären in Arosa erstmals nach Winterruhe unterwegs | Radio Central
Die beiden Braunbären Amelia und Meimo im Bärenland Arosa sind am Freitag erstmals nach der Winterruhe wieder durch den Schnee gestapft. Im November hatten sie es sich zuvor in Höhlen gemütlich ...

Zeckenstich: Das sollten Sie tun, wenn Ihr Tier betroffen ist
Sind es draussen über 8 Grad, gilt Zeckenalarm. Vor allem in Wäldern oder im Gebüsch lauern die Parasiten auf ihre Opfer. Was bei einem Zeckenstich zu tun ist.

TIERGFLÜSCHTER: Soforthilfe für ukrainische Heimtiere
Ukrainische Heimtiere brauchen Futter, Verbrauchsmaterial und tiermedizinische Betreuung. Diese Soforthilfe und weitere Unterstützung anzubieten, ist das Ziel einer neu gegründete Tierschutz-Koalitio...

Der Ukraine-Krieg macht auch Haus- und Zootiere zu Flüchtlingen
Die Versorgung von Haustieren auf der Flucht ist eine grosse Herausforderung. Verschiedene Tierschutzorganisationen leisten Hilfe vor Ort, aber auch die Politik kann das Ihre beitragen: Mehrere ...

Was der Ukraine-Krieg für die Tiere bedeutet
Haustiere im Handgepäck, evakuierte Löwen und Zoowärter, die in den Zoo eingezogen sind: Die Ukrainer unternehmen viel, um ihre Tiere zu retten oder zu versorgen. Doch die Hürden sind hoch – und ein ...
Was der Krieg für die Tiere bedeutet – und was versucht wird, um sie zu retten
Die Ukrainer unternehmen viel, um ihre Tiere zu retten oder zu versorgen. Doch sie stehen vor grossen Hürden.

Der Nationalrat befürwortet ein Importverbot für Stopfleber - bauernzeitung.ch
Der Nationalrat hat eine Motion für ein Importverbot von Stopfleber angenommen. Der Bundesrat unterstützt das Vorhaben nicht, will aber eine Deklarationspflicht. Als nächstes entscheidet der Ständera...

Ein Verbot für Stopfleber ist auf gutem Weg
Seit über 40 Jahren dürfen Gänse in der Schweiz nicht mehr so gemästet werden, dass am Ende eine sogenannte «Foie gras» resultiert. Trotzdem werden aktuell 200 Tonnen Stopfleber pro Jahr importiert. ...

Frühjahrssession – Nationalrat nimmt Importverbot für Stopfleber an
Vom 28. Februar bis zum 18. März läuft im Bundeshaus die Frühjahrssession. Die Entscheide des Parlaments im Überblick.

Im Frühling bekommt das Bärenland in Arosa GR zwei neue Mitbewohner - Blick
Die Bärenanlage im Zoo in Skopje ist stark renovierungsbedürftig, darum möchte der Zoo schnellstmöglich mit Umbauarbeiten beginnen. Ein 18-jähriges Bärenmännchen und seine gleichaltrige Schwester ...

Zwei neue Bären fürs Bärenland Arosa
Ein 18-jähriges Bärenmännchen und seine gleichaltrige Schwester leben zurzeit getrennt in zwei Gehegen im Zoo Skopje. Im Frühling sollen sie nach Arosa kommen.

Bärengeschwister aus Nordmazedonien bekommen ein besseres Leben in Arosa
Die Verhältnisse im Zoo von Skopje seien für Tiere und Personal eine Belastung. Damit das geändert werden kann, treten zwei Bären den langen Weg in die Schweiz an. Das Bärenland Arosa verspricht den ...

Zwei neue Bären fürs Bärenland Arosa
Im kommenden Frühling sollen zwei Bären aus dem Zoo Skopje nach Arosa ins Bärenland transportiert werden. Grund für den Umzug sind die schlechten Lebensbedingungen der Geschwisterbären in ...

Zwei Bären aus Nordmazedonien - Arosa Bärenland erhält doppelten Zuwachs
Das Bärenland in Arosa nimmt zwei Bären aus Skopje auf. Der dortige Zoo bietet ihnen schlechte Haltungsbedingungen.

Arosa GR – Zwei neue Bären gesellen sich zu Amelia und Meimo
Das Arosa Bärenland empfängt bald zwei neue Mitbewohner aus dem Zoo Skopje in Nordmazedonien. Dies, da die dortige Bärenanlage stark renovierungsbedürftig und eine tiergerechte Pflege und Haltung ...

Tierquälerische Methoden - Die dunkle Seite der Merinowolle
Merinowolle hat viele Fans: Sie gibt warm und kratzt nicht. Doch viele Merinoschafe leiden unter Tierquälerei.

Nationalrat will Importverbot für Pelze aus tierquälerischer Haltung - bauernzeitung.ch
Der Nationalrat hat am Montag eine Motion zum Verbot von Pelzen aus tierquälerischer Produktion angenommen. Dazu äusserten sich Bundesrat und Tierschutzorganisationen.

Nationalrätin Meret Schneider kämpft gegen Daunen aus Lebendrupf
In China und Osteuropa leiden Gänse für günstige Mode: Damit will Grüne-Nationalrätin Meret Schneider aufräumen. Daunen aus sogenanntem «Lebendrupf» sollen deklariert werden.

Vietnam plant Verbot von Hunde- und Katzenfleisch
Es wäre ein Novum in Vietnam: Die bei Touristen beliebte Stadt Hoi An plant ein Verkaufsverbot für Hunde- und Katzenfleisch. Es gilt bis anhin als Delikatesse.

Gefahr für Hunde: Bei Gassirunde durch Laub Walnussbäume meiden
Viele Hunde lieben es, im Laub herumzutollen. Das können Halter für spannende Suchspiele nutzen – aber besser nicht im Laub von Walnussbäumen.

Warum Katzen keine Milch trinken sollten
Es gibt das Klischee, dass Katzen gerne Milch trinken. Doch Achtung: Für erwachsene Katzen stellt Milch ein Problem dar. VIER PFOTEN klärt auf.

Grosskatzenzucht in Südafrika ist grausame Ausbeute
Südafrika verursacht als Export-Hotspot massives Tierleid im globalen Wildtierhandel. Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN deckt auf.

Foie Gras: Könnten Sie täglich zwölf Kilogramm Spaghetti essen?
Heute findet der Welttag gegen Foie Gras statt. Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN zeigt die grausame Realität der Stopfmast auf .

Neues Gesetz in Frankreich – Wildtierverbot für Zirkusse und neue Regeln für die Haustierhaltung
Frankreich stärkt den Tierschutz. Zirkusse dürfen keine Wildtiere mehr halten. Auch Haustiere sollen mit dem neuen Gesetz besser geschützt werden.

Mehr Tiger in Gefangenschaft als in Freiheit - Blick
Die Doku-Serie «Tiger King» auf Netflix startet mit dem zweiten Teil. Allein in den USA leben 7000 Tiger in Gefangenschaft – mehr als in Freiheit weltweit.

G&G Flash - Fabienne Bamert ist verlobt - Play SRF
Auf Play SRF können Sie zahlreiche TV-Sendungen von SRF online ansehen, wann und so oft Sie wollen.

Ferienattraktionen mit Tieren sind oft problematisch
Ob Rehe füttern oder Selfies mit exotischen Tieren: Von solchen Freizeitangeboten sollte man Abstand nehmen, rät die Tierschutzorganisation Vier Pfoten.

Warum Tiere keine Kostüme mögen
Wenn Kinder als Hexen, Teufel und Vampire von Tür zu Tür ziehen, finden das auch Haustiere zum Fürchten.

So kommen Hund und Katze sicher durch die dunkle Jahreszeit
Der Herbst ist da und damit werden auch die Tage kürzer. VIER PFOTEN gibt Tipps, mit denen Sie mit Ihrem Haustier sicher in die dunklen Monate starten.

Das gilt es bei der Zeitumstellung zu beachten
Noch wurde sie nicht abgeschafft: die halbjährliche Zeitumstellung. Am 31. Oktober ist es wieder soweit. Worauf Sie vorher und nachher achten sollten - ein Überblick.

Tierleid - Import von kranken Welpen: Der Bund trägt Mitschuld
Viele importierte Welpen erkranken schwer und leiden. Mit einer strengeren Gesetzgebung wäre einiges vermeidbar.

So bereiten Sie das Haustier auf die Zeitumstellung vor
Einige Haustiere reagieren verstört auf Änderungen im Tagesablauf. Mit diesen Tricks bereiten Sie das Tier sanft auf die Veränderung vor.

Gegen Übergewicht: Hunde mit Spiel statt Leckerli belohnen
Ein Leckerli hier und da und zu kurze Spaziergänge – schnell hat der Hund ein Pfund zu viel auf den Rippen. Doch zu hohes Gewicht schadet Heimtieren.

Manche Tier-Retter sind in Tat und Wahrheit gemeine Tierquäler
Ein Westlicher Kleiner Panda tollt im Zoo von Cincinnati durch den Schnee? 6,4 Millionen Views auf YouTube. Ein Büsi fährt im Hai-Kostüm auf einem Staubsauger-Roboter? 13 Millionen Views. Ein Schaf ...

Inszenierte Tierrettungen - Tiere quälen für viele Klicks
Tierrettungs-Videos sorgen für Klicks. Doch die Filmchen sind zum Teil inszeniert – Tiere wurden dafür unnötig gequält.

Tierschutzorganisation fordert Prävention gegen Pandemien
«Vier Pfoten» fordert einen nationalen Vorsorgeplan zur Verhinderung von Pandemien.

Wie eine dunkle Praxis zu verzierten Schafen geführt hat
Mit einer speziellen Aktion macht die Tierschutzorganisation «Vier Pfoten» auf die kritisierte Mulesing-Methode bei Schafen in Australien hin.

Mit artgerechter Tierhaltung gegen die Pandemie
Nicht erst seit der Schlachtung von 15 Millionen Nerzen in Dänemark ist klar — Massentierhaltung kann Treiber einer Pandemie sein. Nun fordert die Tierschutzorganisation «Vier Pfoten Schweiz», den ...

Worauf Sie beim Herbstspaziergang mit dem Hund achten sollten
Im Herbst lauern einige Gefahren für den Hund auf dem Spaziergang. Mit diesen Tipps sind Sie gut vorbereitet.

Wann wird über die Massentierhaltungs-Initiative MTI abgestimmt? - diegruene.ch
Über die Volksinitiative «Keine Massentierhaltung in der Schweiz» (Massentierhaltungs-Initiative MTI) wird frühestens am 25. September 2022 abgestimmt oder am 27. November 2022, spätestens aber am 12...

Mit dem Hund zur Arbeit: Tipps für den konfliktfreien Büroalltag
Im Homeoffice konnten Arbeitnehmende bei ihren Vierbeinern sein. Wenn es zurück ins Büro geht und man Bello und Blacky nicht alleine lassen will, braucht es Vorkehrungen. Eine Checkliste.

So finden Sie das passende Halsband für Ihren Hund
Worauf müssen Sie beim Kauf eines Hundehalsbands achten? Wir geben Ihnen nützliche Tipps, wie Sie das passende Halsband für Ihren Hund finden.

Tod einer geschundenen Seiltänzerin: Jambolina stirbt bei Zahn-OP in Arosa
Sie musste jahrelang im Tutu tanzen und Trottinette fahren. Nur Monate nach ihrer Rettung ist Jambolina nun tot.

Neue Bewohnerin - Aroser Bärin Jambolina während Zahnoperation gestorben
Die neuste Bewohnerin des Aroser Bärenland ist tot. Sie war aus der Ukraine in die Schweiz gekommen, weil ihr Halter wegen Corona nicht mehr mit ihr auftreten konnte.

Diese 10 Fakten über Katzen kennen Sie noch nicht
Sie denken, Sie wissen schon alles über Katzen? Wir verraten Ihnen zehn Dinge, die Sie bestimmt noch nicht kannten.

Auch die Tiere leiden unter den Unwettern
Die Schweiz wird von einem Unwetter nach dem anderen heimgesucht. Nicht nur die Menschen leiden darunter, sondern auch die Tierwelt.

Bärinnen Amelia & Jambolina lernen sich im Arosa Bärenland kennen
Am Montag wurden im Arosa Bärenland zwei Bärinnen zusammengeführt. Jambolina und Amelia trafen sich das erste Mal.

Erfolgreiches Bärendate in Arosa
Am Dienstag durfte die Bärin Jambolina im Arosa Bärenland zum ersten Mal den Bären Meimo kennenlernen. Für Jambolina war es das erste Zusammentreffen mit einem anderen Bären überhaupt.

Jambolina darf in Arosa ins Aussengehege - Blick
Im Aussengehege im Arosa Bärenland kommt es zu einem besonderen Treffen. Die ehemalige Zirkusbärin Jambolina lernt zum ersten Mal Bär Meimo kennen. Es ist das erste Treffen ohne Gitter dazwischen. ...

Bärin Jambolina trifft in Arosa GR erstmals auf Artgenossen
Ein süsses erstes «Rendezvous»: Die ehemalige Zirkusbärin Jambolina ist am Dienstag zum ersten Mal einem Artgenossen begegnet.

TIERGFLÜSCHTER: Arosa Bärenland – Vergesellschaftung und Charakterzüge (Teil 4)
Braunbären sind Einzelgänger. Nicht so im Arosa Bärenland. Das auf knapp 2'000 Metern über Meer gelegene Bärenschutzzentrum der Tierschutzorganisation «Vier Pfoten» und der Stiftung «Arosa Bären» ...

Aktion gegen Echtpelz von Vier Pfoten und Zürcher Tierschutz
Vier Pfoten hat gestern in Zürich gegen die Pelzindustrie demonstriert. 1000 Flaggen wurden symbolisch für die pro Jahr getöteten Tiere gehisst.

Vier Pfoten fordert Tierschutz in Pandemieplänen
Die Tierschutzorganisation Vier Pfoten hat internationale Organisationen und Regierungen in einem offen Brief dazu aufgefordert, den Tier- und Umweltschutz in ihre Pläne zur Pandemieprävention ...

Schweizer Schnee statt enger Käfig – GlücksPost
Vergangenen Sommer hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Arosa Bärenlands einen herben Verlust zu verkraften. Der erste und berühmteste Bewohner des Bärenschutzzentrums verstarb: Napa († 14...

«Einsamster Elefant der Welt» soll in die Freiheit fliegen
Selten wird ein Elefant weltberühmt. Im Falle Kaavans hat es einen traurigen Hintergrund. Seine miserablen Lebensbedingungen im Zoo der pakistanischen Hauptstadt Islamabad machten auf das Tier ...

Von Pakistan umgesiedelt – «Einsamster Elefant der Welt» fliegt in die Freiheit
Der berühmte Elefanten-Bulle Kaavan ist in Kambodscha angekommen. Nach einem Leben auf engstem Raum soll er sich künftig in einem weiten Schutzgebiet frei bewegen können.

Arosa Bärenland: Geretteter Zirkusbär Napa ist tot - Blick
Napa (†14), der im Arosa Bärenland lebte, ist tot. Sein Gesundheitszustand hatte sich weiter verschlechtert, und Medikamente zeigten kaum Wirkung. Am Mittwochmorgen wurde das Tier von seinem Leiden ...