Stopfmast ist grausam. Stopp Foie Gras

Foie gras gilt als Delikatesse, das in festlichen und geselligen Momenten genossen wird. Die Realität seiner Herstellung durch die Zwangsfütterung tausender Enten und Gänse ist jedoch weit entfernt von diesem schönen Bild.   

Anmerkung vorab: 
Mit «Foie gras» beziehen wir uns hier nur auf durch Stopfmast erzeugte Stopfleber.

Das Ziel von VIER PFOTEN ist klar: Das Leiden, das den Tieren im Namen der Stopfleber auferlegt wird, ist inakzeptabel und muss beendet werden. 
Deshalb wendet sich VIER PFOTEN an alle Verbraucher: Informieren Sie sich über die schreckliche Realität hinter der Foie gras-Produktion, entdecken Sie mögliche Alternativen und lehnen Sie Stopfleber ab, um genussvolle und festliche Momente ohne Tierleid zu erleben. 

Rückblick 2022

Rückblick 2022

zur Kampagnenarbeit 
gegen Stopfmast

Mehr erfahren

das Leben 
einer Ente

Die Realität hinter der Foie gras Produktion

Mehr erfahren
Gans hinter Gittern

Situation in 
der Schweiz

Das Gesetz verbietet Produktion, nicht aber den Import

mehr erfahren
Veganes Foie gras

Alternativen zu foie gras 

Entdecken Sie tierfreundliche Foie gras Alternativen 

mehr erfahren

wenn Sie keine Stopfleber essen, 
sind sie in guter gesellschaft. 

Lauriane Gilliéron

Lauriane Gilliéron, Schauspielerin

Haydé

Haydé, Autorin und Illustratorin

Alain Monney

Alain Monney, Künstler

Entenküken

Wussten sie's?

Ein Entenküken wird Entlein genannt und eine Gruppe Mannschaft oder Paddeln 

mehr erfahren
Gans

10 spannende fakten über die gänse

Gänse sind die lauteren und zuverlässigeren «Wachhunde»

mehr erfahren

Nationalrat stimmt Importverbot zu 

Positionspapier: JA zur Motion 20.3021

Positionspapier: JA zur Motion 20.3021

Eine Koalition aus fünf Tierschutzorganisationen, unter der Leitung von VIER PFOTEN, hat ein Positionspapier zur Unterstützung der «Motion 20.3021: Importverbot für tierquälerisch erzeugte Stopfleber» ausgearbeitet, welches vor der Abstimmung an alle Mitglieder des Nationalrats versendet wurde.

Bleiben Sie mit uns in Kontakt

Mit unserem Newsletter halten wir Sie auf dem Laufenden

Mit der Anmeldung zum Newsletter erklären Sie sich einverstanden, dass VIER PFOTEN Sie regelmässig per E-Mails über unsere Tierschutzarbeit informiert, sowie gelegentlich um Spenden und Unterstützung bittet. Wir werden Ihre Daten niemals für Marketingzwecke an Dritte verkaufen, verleihen oder sie mit Dritten teilen. Datenschutz ist uns wichtig. Durch klicken auf "ANMELDEN" erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Suche