Dog in a car on a sunny day

Kann Ihr Auto zu einer Hitzefalle werden?

Warum Sie Ihren Hund niemals im Auto lassen sollten, wenn es draussen heiss ist

Viele Menschen denken, dass sie ihren Hund im Auto lassen können, so lange sie im Schatten parken oder das Fenster offen lassen. Diese Vorkehrungen reichen aber nicht aus. Selbst an milderen Tagen kann der Innenraum des Autos innerhalb kurzer Zeit unerträgliche Temperaturen erreichen. Somit gibt es keine sichere Möglichkeit, ihr Haustier allein im Auto zu lassen.

Autos heizen sich extrem schnell auf

An der frischen Luft kann warmes Wetter sehr angenehm sein, aber schon bei milden 23 °C kann ein Auto schnell zu einer Hitzefalle werden. Hunde, die in einem verschlossenen Auto zurückgelassen werden, können sich sehr schnell in einer lebensbedrohlichen Situation befinden. An einem Tag mit einer konstanten Aussentemperatur von 23 °C kann die Temperatur im Auto innerhalb von 25 Minuten auf etwa 39 °C steigen und innerhalb einer Stunde etwa 43 °C erreichen.1

Wenn die Temperatur 28 °C überschreitet, haben Hunde Schwierigkeiten, sich auf natürliche Weise durch Hecheln abzukühlen, was wiederum das Risiko eines Hitzschlags erhöht. Da die normale Körpertemperatur von Hunden bei etwa 38–39 °C liegt, kann der Aufenthalt in einem Auto, in dem 43 °C erreicht werden, zu schweren Gesundheitsproblemen führen, darunter Hitzschlag, Multiorganversagen und sogar Tod.2-4

Was sollten Sie tun, wenn Sie einen Hund in einem heissen Auto sehen?

Den Halter bzw. die Halterin finden

Wenn Sie an einem warmen Tag einen Hund in einem geschlossenen Auto sehen, handeln Sie schnell. Versuchen Sie zunächst, die fahrzeughaltende Person des Autos zu finden. Sprechen Sie mit den Anwohnenden in der Nähe, um herauszufinden, ob sie die fahrzeughaltende Person kennen, oder fragen Sie in örtlichen Geschäften oder Einkaufszentren, ob die Person ausgerufen werden kann. Versammeln Sie mehrere Personen, die Ihnen helfen können. Mindestens eine Person muss beim Hund bleiben, um seinen Zustand zu überwachen.

Die Polizei rufen

Wenn ein Hund Gefahr läuft, einen Hitzschlag zu erleiden, sollten Sie die Polizei rufen. Diese ist befugt, die Autoscheibe einzuschlagen, um das Tier zu retten. Wenn sich der Zustand des Hundes vor Eintreffen der Polizei verschlechtert und der/die tierhaltende Person trotz intensiver Suche nicht auffindbar ist, kann das Einschlagen der Scheibe die einzige Möglichkeit sein, um das Leben des Hundes zu retten.

Bevor Sie die Scheibe einschlagen, dokumentieren Sie den Zustand des Hundes mit Fotos oder Videos und nehmen Sie mindestens einen Zeugen mit. Das ist wichtig, da die Beschädigung fremden Eigentums je nach den Gesetzen in Ihrer Region rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Einen Hitzschlag bei Hunden erkennen

Hitzschlag bei Hunden ist ein ernster und potenziell tödlicher Zustand. Achten Sie auf die folgenden Anzeichen eines Hitzschlags.5-7

Hitzschlag bei Hunden

  • Schnelle Atmung
  • Verstärkter Speichelfluss
  • Erbrechen (möglicherweise mit Blut)
  • Durchfall (möglicherweise mit Blut)
  • Zittern
  • Schneller Herzschlag
  • Hellrosa oder sehr blasses Zahnfleisch
  • Kollaps/Zusammenbruch
  • Krampfanfälle
  • Desorientierung
  • Unkoordinierte Bewegungen oder Schwanken
  • Teilnahmslosigkeit oder apathisches Verhalten
  • Gestreckter Hals
  • Heraushängende Zunge
  • Extreme Unruhe oder Erregung
  • Anhaltendes Hecheln

Wenn Sie eines der oben genannten Symptome beobachten, suchen Sie sofort die Tierärztin bzw. den Tierarzt auf. Wenn das Tier Krämpfe hat, zittert oder bereits bewusstlos ist, zählt jede Sekunde. Das Leben des Hundes ist in unmittelbarer Gefahr. Sie müssen ihn aus dem Auto holen, Erste Hilfe leisten (siehe «Erste-Hilfe-Massnahmen») und ihn sofort zur Tierärztin bzw. zum Tierarzt bringen, um sein Leben zu retten.8

Erste-Hilfe-Massnahmen

Unabhängig davon, ob der Hund bei Bewusstsein ist oder nicht, bringen Sie ihn zunächst an einen kühlen, möglichst gut belüfteten Ort. 

Wenn der Hund bei Bewusstsein ist:

Wasser anbieten

Stellen Sie sicher, dass Sie dem Hund Wasser zum Trinken anbieten, aber zwingen Sie ihn nicht zum Trinken.

Abkühlung anbieten

Handeln Sie schnell und verwenden Sie jegliches verfügbare Wasser, wobei Sie darauf achten müssen, dass die Wassertemperatur unter der Körpertemperatur des Hundes liegt.9 Wenn möglich, tauchen Sie den jungen, gesunden Hund in kaltes Wasser, beispielsweise in einen See oder Brunnen. Bei älteren Hunden giessen Sie vorsichtig kaltes Wasser (kein Eiswasser) über sie, um die Verdunstungskühlung zu fördern.10

Zustand des Hundes beobachten

Beenden Sie die Kühlmassnahmen, sobald sich der Zustand des Hundes verbessert.

Tierärztliche Hilfe aufsuchen

Bringen Sie den Hund zu einer Tierarztpraxis in Ihrer Nähe. Wenn Sie eine Klimaanlage in Ihrem Auto haben, schalten Sie diese während der Fahrt ein.

Wenn der Hund bewusstlos ist:

Hund auf die Seite legen

Legen Sie den Hund idealerweise auf die rechte Körperseite, um weniger Druck auf das Herz auszuüben.11

Den Kopf nach vorne und oben strecken

Diese Position kann es dem Hund einfacher machen zu atmen.12

Vorsichtig die Zunge rausziehen

Diese Position hilft dabei, die Atemwege offen zu halten, indem sie verhindert, dass die Zunge nach hinten fällt und den Rachen blockiert.13

Abkühlung anbieten

Legen Sie den Hund, wenn möglich, auf kalt-nasse Tücher und giessen Sie langsam Wasser von den Beinen aufwärts über den Körper. Bedecken Sie das Tier nicht grossflächig mit nassen Tüchern, dies kann zu einem gefährlichen Hitzestau führen!

Streicheln Sie die Hundeohren kräftig in Richtung der Spitzen

Massieren Sie die Ohren für einige Minuten. Dies hilft dabei, die Blutzirkulation zu anzukurbeln.14

Tierärztliche Hilfe aufsuchen

Selbst wenn der Hund sich scheinbar erholt hat, sollte eine Tierarztärztin oder ein Tierarzt ihn auf weitere Komplikationen untersuchen und sicherstellen, dass der Hund die richtige Pflege erhält, um sich vollständig zu erholen.

Die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes sollten immer oberste Priorität haben. Lassen Sie Ihren Hund daher niemals an warmen Tagen, an denen die Aussentemperatur 20 °C oder mehr beträgt, allein im Auto zurück.

Hunde an einem heissen Tag

Schutz Ihrer Heimtiere vor Hitze


Mehr erfahren

Quellenverweis

1How Fast Can The Sun Heat a Car? [accessed 2024 Nov 5]. https://www.weather.gov/lsx/excessiveheat-automobiles
2Taking Your Pet’s Temperature [accessed 2024 Nov 5]. https://vcahospitals.com/know-your-pet/taking-your-pets-temperature
3Pets die in hot cars – avoid summer tragedy with your pet. [accessed 2025 Mar 25]. https://bbvsh.com/blog/pets-die-in-hot-cars-avoid-summer-tragedy-with-your-pet/
4Heatstroke in Dogs: Signs, Treatment, and Prevention. [accessed 2025 Mar 25]. https://www.petmd.com/dog/conditions/systemic/heatstroke-dogs
5Heatstroke in dogs. [accessed 2025 Mar 26]. https://www.pdsa.org.uk/pet-help-and-advice/pet-health-hub/conditions/heatstroke-in-dogs
6Heatstroke in dogs and cats - prevention, symptoms and first aid tips for pet owners. [accessed 2024 Nov 5]. https://www.rvc.ac.uk/small-animal-vet/teaching-and-research/fact-files/heatstroke-in-dogs-and-cats
7Hitzschlag bei Hunden. [accessed 2025 Mar 26]. https://www.vdh.de/news/artikel/hitzschlag-bei-hunden/
8Dog Heatstroke: Signs and What to Do. [accessed 2025 Mar 25]. https://www.orlandovets.com/blog/dog-heatstroke/
9Cooling Methods Used to Manage Heat-Related Illness in Dogs Presented to Primary Care Veterinary Practices during 2016–2018 in the UK https://doi.org/10.3390/vetsci10070465
10Hitze: Achten Sie auf Ihren Hund! [accessed 2025 Apr 8]. https://www.tiho-hannover.de/universitaet/aktuelles-veroeffentlichungen/pressemitteilungen/detail/hitze-achten-sie-auf-ihren-hund
11 SJArndt. Heat stroke in dogs - Veterinarian Karlsruhe - Small Animal Center Arndt. 2023 Jun 17 [accessed 2025 Jul 8]. https://tierarzt-karlsruhe-durlach.de/en/heat-stroke-in-dogs/
12 PetMD. Dog Breathing Heavy? Why It Happens and When To Worry. [accessed 2025 July 8]. httsp://www.petmd.com/dog/symptoms/dog-breathing-heavy
13 cnr_post-op_recovery_v1.2.pdf. [accessed 2025 July 8]. https://edwebcontent.ed.ac.uk/sites/default/files/atoms/files/cnr_post-op_recovery_v1.2.pdf
14 Merritt J. The Tellington TTouch Method.pdf. [accessed 2025 July 8). http://ttouch.ca/wp-content/uploads/2018/03/TT-Bodywork-for-stress.pdf

Jetzt Teilen!

Suche