
BÄRENWALD Belitsa
Ein VIER PFOTEN Projekt für Misshandelte Bären in Bulgarien seit 2000
Der BÄRENWALD Belitsa (früher TANZBÄRENPARK Belitsa) befindet sich im Rila-Gebirge. Das Schutzgebiet wird in Zusammenarbeit mit der französischen FONDATION BRIGITTE BARDOT betrieben und wird derzeit von beiden Organisationen finanziert. Die meisten Tiere in der Auffangstation sind ehemalige «Tanzbären» aus Bulgarien, Serbien und Albanien.
«Tanzbären» sind in Europa seit dem 19. Jahrhundert weit verbreitet und bezeichnen Bären, die in jungen Jahren gefangen oder in Gefangenschaft gezüchtet und dann zur Unterhaltung von Menschen gezwungen wurden, indem sie Kunststücke vorführten. Die Bären wurden mit brutalen Methoden wie heissen Metallplatten und schmerzhaften Metallringen durch die hochempfindlichen Nasen und Kiefer der Bären abgerichtet. Diese Ringe waren an einer Kette befestigt, die es ihren Besitzern ermöglichte, den Tieren ihren Willen aufzuzwingen und sie zu kontrollieren. Das grausame Training wurde 1998 in Bulgarien endgültig verboten, aber die Praxis wurde bis 2007 fortgesetzt, als VIER PFOTEN die letzten «Tanzbären» rettete und sie in ihr endgültiges, artgerechtes Zuhause im BÄRENWALD Belitsa brachte.
Hinweis: Bei Ansicht dieses Videos eventuell auftauchende Werbeeinblendungen stehen in keinem Zusammenhang mit VIER PFOTEN. Wir übernehmen für diese Inhalte keinerlei Haftung.
Als der TANZBÄRENPARK Belitsa im Jahr 2000 gegründet wurde, wurde der Name in Anlehnung an die Mission zur Rettung der verbliebenen Tanzbären gewählt.
Heute, nachdem die Tradition der «Tanzbären» endgültig beendet ist, wurde die Rettungsstation in BÄRENWALD Belitsa umbenannt, mit dem Ziel, Bären aus privater Gefangenschaft und minderwertigen Zoos zu retten und ihnen ein glückliches neues Leben zu ermöglichen, das sie verdient haben.
Obwohl in der Rettungsstation hauptsächlich ehemalige «Tanzbären» leben, haben auch andere gerettete Braunbären hier ein lebenslanges Zuhause gefunden. Der Park bietet seinen Bewohnern dichte Wälder und Hügel zum Durchstreifen und Zurückziehen, Wiesen und speziell angelegte sonnige Plätze zum Ausruhen, Teiche zum Schwimmen und künstliche Höhlen für jene Bären, die sich keine eigenen Höhlen für den Winterschlaf graben. Im BÄRENWALD Belitsa können die Bären endlich ihre Instinkte wiederentdecken und das Leben geniessen, das sie verdienen.