wildtiere

Die Haltung von Wildtieren ist aus Tierschutzsicht problematisch. Unsere Kampagnen decken Missstände auf und zeigen Alternativen. Wir setzen uns für die Tiere ein und fordern ein Verbot der privaten Wildtierhaltung.

Worum geht es?

Das Leid, welches Wildtiere erfahren, reicht von dramatischem Platzmangel in schlechter Haltung über die Tötung für ihren Pelz bis hin zu grausamen Praktiken, wie z.B. die Gallesaftentnahme bei Kragenbären in Asien.

Tiger im Zirkus

Wildtiere in Zirkussen

Grosskatzen, Elefanten und andere Wildtiere können in fahrenden Zirkussen nicht artgemäss gehalten werden

Mehr
Löwen in Zoo

Wildtiere in Privathaltung

Wildtiere, einschliesslich Grosskatzen und Bären, sollten nicht als Haustiere gehalten werden

Mehr

Hilfe für Gorillas

Geben Sie den Gorillas eine Chance auf Freiheit

Mehr
Chamäleon

Wildtiere sind keine Heimtiere

Papageienarten, Leguane, Fische usw. sind als Heimtier ungeeignet

Mehr
zwei Bären bei der Sozialisierung

Vergesellschaftung von Wildtieren

Je nach ihren individuellen Bedürfnissen können unsere geretteten Tiere in einer sicheren Umgebung soziale Bindungen eingehen

Mehr

Was wir tun

VIER PFOTEN hat viele Ansätze: Mit Kampagnen- und Aufklärungsarbeit setzen wir uns für bessere Lebensbedingungen von Wildtieren in Gefangenschaft ein. Wir machen uns stark für Gesetzesänderungen, sprechen mit Tierhaltern und informieren die Öffentlichkeit. Wir retten einzelne Tiere aus schlechten Haltungsbedingungen und geben ihnen eine zweite Chance in einem unserer naturnahen Schutzzentren für Bären und Grosskatzen. 

Bär

Bärenhilfe

VIER PFOTEN rettet Bären aus schlechten Haltungsbedingungen

mehr
VIER PFOTEN Mitarbeitende unterwegs

tiernothilfe

VIER PFOTEN im Einsatz in Krisen- und Katastrophengebieten

mehr
Elefanten steigen in einen Zirkuswagen

rechtslage für zirkustiere

So sieht die Situation in der Schweiz aus

 mehr

Suche