Elefanten Noor Jehan und Mahubala im Zoo von Karatschi

Pakistans letzte in Gefangenschaft lebende Elefanten


#KarachiElephants

Mehr erfahren
Untersuchung der Elefanten in Karachi

Diese Tiere verdienen ein besseres Leben


Unterstützen Sie unsere Arbeit zur Verbesserung des Tierschutzes weltweit

Jetzt spenden

Helfen Sie Pakistans letzten in Gefangenschaft lebenden Elefanten

Für eine bessere Zukunft für die #KarachiElephants

Im November 2021 forderte das Oberste Gericht von Sindh in Pakistan VIER PFOTEN auf, das Wohlergehen von vier afrikanischen Elefanten im Zoo von Karatschi und im Karatschi Safari Park in Pakistan zu beurteilen. Sie sind alle weiblich, zwischen 16 und 17 Jahre alt und zählen zu den letzten bekannten in Gefangenschaft lebenden Elefanten in Pakistan. Die Überprüfung ergab, dass alle Elefanten eine artgemässe Ernährung, Beschäftigungsmöglichkeiten und medizinische Behandlung benötigen. Ausserdem empfahl VIER PFOTEN nachdrücklich, alle vier Elefanten im Karatschi Safari Park wieder zusammenzuführen.

Die Elefanten, die in jungen Jahren in freier Wildbahn gefangen genommen wurden, kamen 2009 gemeinsam nach Pakistan und wurden nach ihrer Ankunft getrennt. Noor Jehan und Madhubala wurden in den Zoo von Karatschi gebracht, während Malika und Sonja im Karatschi Safari Park untergebracht wurden.

Verfolgen Sie unsere Reise, um diesen Elefanten zu helfen.

Unterstützen Sie unseren Einsatz

Bleiben Sie up-to-date:

Bleiben Sie informiert zu diesem und vielen weiteren VIER PFOTEN Aktivitäten auf unseren Social Media Kanälen: FacebookInstagram und YouTube.

2024

18. Dezember

Der dringende Bedarf an spezialisierter Elefantenpflege
Sonias und Noor Jehans Tod ist eine tragische Folge der langanhaltenden, nicht artgemässen Lebensbedingungen und der Unterernährung. Seit 2021 haben wir uns kontinuierlich für eine angemessene medizinische Versorgung, eine angemessene Ernährung und eine artgemässe Umgebung für alle vier afrikanischen Elefanten in Karatschi eingesetzt. Dieses herzzerreissende Ergebnis unterstreicht einmal mehr die dringende Notwendigkeit eines angemessenen Elefantenmanagements. Die Fusspflege ist einer der wichtigsten Aspekte, um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Elefanten in menschlicher Obhut zu gewährleisten. Afrikanische Elefanten benötigen nicht nur eine spezielle Pflege für die Gesundheit ihrer Füsse, sondern auch für ihre Fütterungspläne. Wir haben KMC einen aktualisierten, detaillierten Ernährungsplan übermittelt, der wichtige Mineralien, Vitamine, Reisbällchen, Elektrolyte und eine Vielzahl von Obst, Gemüse und Grünfutter enthält, die alle konsequent umgesetzt werden müssen, um die langfristige Gesundheit der Elefanten zu gewährleisten. Dank der jüngsten Verbesserungen in den Gehegen des Safariparks können Gesundheitskontrollen nun unter geschütztem Kontakt durchgeführt werden. Um eine routinemässige Gesundheitsüberwachung zu etablieren, ist eine medizinische Ausbildung für Malika, Madhubala und ihre Pfleger unerlässlich. VIER PFOTEN hat angeboten, Elefantenexperten zu schicken, um die Managementpraktiken weiter zu verbessern. Trotz unseres Kummers über Sonias Tod bleiben wir in unserem Engagement für das Wohlergehen der Elefanten in Karachi standhaft. Madhubala ist in die Rolle einer grossen Schwester geschlüpft, die Mali Kraft und Trost spendet.

17. Dezember

Das Leben der Elefantin Sonia endete viel zu früh
Nach ihrem unerwarteten Tod vor einer Woche trauert ihre Schwester Malika, die ihr ganzes Leben an ihrer Seite verbracht hatte, sehr und zeigt Anzeichen von Frustration und Wut. Madhubala, die seit kurzem wieder mit ihren Schwestern zusammen ist, ist zu einer grossen Stütze für Malika geworden, die ihr Trost spendet und sie durch die Trauer begleitet. Wir sind zutiefst gerührt von ihren Gefühlen und Madhubalas bemerkenswerten sozialen Fähigkeiten. Wir sind froh, dass es uns durch die enge Zusammenarbeit mit dem KMC gelungen ist, die Schwestern wieder zusammenzubringen. Die mikrobiologischen Ergebnisse der Autopsie von Sonia ergaben das Vorhandensein verschiedener Bakterien. Die Quelle der Bakterien war höchstwahrscheinlich ein fortgeschrittener Abszess an Sonias Fuss, der erst vor kurzem, während unseres Aufenthalts für Madhubalas Umsiedlung, entdeckt und behandelt wurde. Die schwere bakterielle Infektion führte schliesslich zu einer tödlichen Sepsis. Dank der Zusammenarbeit mit KMC und der Taskforce haben die Behörden eine Einladung an VIER PFOTEN ausgesprochen und um weitere Unterstützung für die verbleibenden Elefanten gebeten. Als Reaktion auf diese Anfrage und die pathologischen Befunde schickte VIER PFOTEN Tierarzt und Missionsleiter Dr. Amir Khalil dem KMC einen prophylaktischen Behandlungsplan für Malika und Madhubala, in dem er eine sofortige antibiotische Behandlung sowie Bluttests für beide Elefanten vor und nach der Behandlung dringend empfahl. Im Anschluss an die prophylaktische Behandlung wird das VIER PFOTEN Team vor Ort zurückkehren, um weitere Untersuchungen an den Elefanten durchzuführen.

Elefantenkuh Sonia

6. Dezember

Ein tragischer und unerwarteter Verlust
Wir sind völlig schockiert und zutiefst bestürzt über den plötzlichen Tod der Elefantenkuh Sonia im Karachi Safari Park. Gestern fanden ihre Tierpfleger sie in den frühen Morgenstunden leblos in ihrem Gehege. Die Todesursache ist noch unbekannt. Am Vorabend, gegen 22 Uhr, schien Sonia wohlauf zu sein und frass im Nachtgehege. Heute wurde eine detaillierte Obduktion von Pathologen der Universität für Veterinärmedizin und Tierwissenschaften (UVAS) in Lahore durchgeführt. Madhubala und Malika sind trotz dieses tragischen Verlustes bei guter Gesundheit. Bitte seien Sie versichert, dass wir Sie auf dem Laufenden halten werden, aber vorerst müssen wir die Ergebnisse der Obduktion abwarten, die voraussichtlich Anfang nächster Woche vorliegen werden. Basierend auf den Ergebnissen der Autopsie wird die Behandlung der beiden verbliebenen Elefanten möglicherweise angepasst. Sonia war eine sanfte und mutige Seele. Sie war die erste, die das neu erweiterte Gehege betrat, und die erste, die Madhubala bei ihrer Wiedervereinigung begrüsste. Sie wird von ihren Schwestern und von uns allen, die von ihrer Geschichte berührt wurden, schmerzlich vermisst werden.

29. November

Ihre Bindung wird jeden Tag stärker
Seit der Wiedervereinigung der Schwestern geht es allen drei Elefanten wunderbar, und es ist wirklich herzerwärmend zu beobachten, wie ihre Bindung jeden Tag stärker wird. Unsere Herzen sind immer noch voller Freude, während wir Madhubala dabei zusehen, wie sie in der Gesellschaft ihrer Schwestern aufblüht. Sie scheint ein Lächeln zu tragen, während sie ihre täglichen Wasserduschen, Sandbäder und die Freiheit geniesst, ihr Gehege zu erkunden. Madhubalas verspielte und lustige Seite kommt zum Vorschein, wenn sie ihre Schwestern ermutigt, sich ihr auf neuen Abenteuern anzuschliessen. Wir könnten ihr ewig zuschauen! Während wir zutiefst dankbar und stolz sind, Madhubala wieder mit ihren Schwestern vereint zu sehen, denken wir an Noor Jehan. Wie sehr wünschen wir uns, dass sie Seite an Seite mit Madhubala, Sonia und Malika hätte gehen können. Um ihr Andenken zu ehren, hat das lokale Team einen Gedenkstein im botanischen Garten aufgestellt.

Reunion of three elephant sisters in Pakistan

26. November

Nach 15 langen Jahren wiedervereint
Gestern war ein emotionaler Tag für unser Team in Karatschi, als die lange vermissten Schwestern Madhubala, Sonia und Malika endlich wieder zusammengeführt wurden. Madhubala fühlte sich anfangs etwas unsicher in ihrer neuen Umgebung, doch mit Hilfe des Teams gewöhnte sie sich an das Gehege und wurde durch ein Tor von Sonia und Malika getrennt. Sonia und Malika waren sofort neugierig auf ihre neue Nachbarin, aber Madhubala schien sich mehr auf ihren Reifen zu konzentrieren - ihren ständigen Begleiter während ihrer einsamen Jahre im Zoo. Dieser Reifen war leider ihr einziger Freund geworden. Als das Tor geöffnet wurde, war es Sonia, die mutig den ersten Schritt machte und Madhubalas Seite des Geheges betrat, um sie zu begrüssen. Malika folgte ihr schnell, begierig darauf, das neue Familienmitglied zu begrüssen. Was dann geschah, war magisch. Die drei Schwestern berührten sich sanft mit ihren Rüsseln, erkundeten neue Gerüche und bewegten sich gemeinsam mit einem Gefühl der Ruhe und Freundlichkeit. Wir konnten spüren, dass sie sich aneinander erinnerten. Sie gingen sogar zum Pool, um gemeinsam zu trinken, und in einer schönen Geste bot Madhubala ihren Schwestern ihren kostbaren Reifen zum Spielen an. Es ist klar, dass sie die Gesellschaft des anderen geniessen und sich bereits wohl fühlen. Vor allem Madhubala fühlt sich in der Gegenwart ihrer Schwestern pudelwohl. Unser Team ist erleichtert zu sehen, dass der Reifen, der ihr einst so viel bedeutet hat, jetzt, wo sie ihre Schwestern an ihrer Seite hat, schon weniger gebraucht wird.

Das neue Elefantenzuhause in Karachi wächst!

20. November

Von der Einsamkeit zur Schwesternschaft: Madhubalas grosser Tag ist nah!
Schon bald wird Madhubala aus dem Zoo von Karachi in den Karachi Safari Park umziehen, wo sie nach mehr als 15 Jahren Trennung wieder mit ihren Schwestern Sonia und Malika vereint sein wird. Elefanten sind sehr soziale Tiere, und wir können es kaum erwarten, Madhubala, Sonia und Malika wieder zusammen zu sehen. Die drei werden alle Zeit haben, die sie brauchen, um ihre Bindung wiederherzustellen, und zwar in einem sicheren Umfeld, in dem sie sich wohlfühlen und aufblühen können. Unser Team vor Ort ist damit beschäftigt, die letzten Arbeiten an dem erweiterten Gehege abzuschliessen. Der letzte Schliff wird am Swimmingpool vorgenommen, und in der Nähe des natürlichen Teichs werden Bereicherungen angebracht. Während Sonia sehr geduldig ist und sich damit beschäftigt, sich abzustauben und den Sonnenschein in Karachi zu geniessen, ist Malika äusserst neugierig und inspiziert jedes neue Element im Gehege. Unser Team hat auch die Fahrtroute für den Umzug festgelegt. Da in Karachi über vielen Strassen Stromleitungen verlaufen, sorgen wir dafür, dass genügend Platz vorhanden ist, damit der Lkw und die Transportkiste problemlos durchfahren können.

19. April

Hoffnung für Madhubala
Die Verbesserungen im Karachi Safari Park haben begonnen! Vor Madhubalas Verlegung werden mehrere Massnahmen durchgeführt, wie z. B. die Erweiterung des Geheges mit elefantensicherem Zaun um 10 Hektar. Damit wird die ursprüngliche Grösse von etwa 14 Hektar verdreifacht. Es werden Wasserspiele installiert, die den Elefanten die Möglichkeit geben, in einem Pool oder einem Schlammbad zu baden, was für ihre Hautpflege, ihre Wärmeregulierung und ihr geistiges Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung ist.  

Um ihre geistige Gesundheit weiter zu fördern, sind verschiedene Bereicherungsaktivitäten geplant, darunter Heunetze, verschiedene Substrate, ausgewiesene Bereiche, an denen sich die Elefanten reiben und kratzen können, sowie Bereicherungsspielzeug, das ihre kognitiven und sensorischen Fähigkeiten fördert. Um das dauerhafte Wohlbefinden der drei Schwestern zu gewährleisten, werden die Tierpfleger eine zusätzliche Ausbildung in der Elefantenhaltung absolvieren. Die Vorstellung, dass Madhubala in naher Zukunft eine ausgedehnte Grünfläche erkunden und sich wieder mit Malika und Sonia zusammentun wird, erfüllt unsere Herzen mit Freude. Bis dahin gibt es noch eine Menge Arbeit zu tun.

2023

7. Dezember

Madhubala, die sich in Warteposition befindet, reagiert positiv auf das Training und verbessert sich schnell. Das intelligente Mädchen geniesst das Training in vollen Zügen und zeigt bemerkenswerte Tapferkeit und Kooperation. Das Training ist nicht nur eine notwendige Vorbereitung auf den Transport, sondern auch eine positive und entscheidende Bereicherung für Madhubala, da die Einzelhaltung sich sehr negativ auf ihre psychische Gesundheit ausgewirkt hat. Wir befinden uns jedoch erneut in einer Warteposition auf eine Antwort der Behörden. Solange wir keine offizielle Antwort erhalten, um die nächsten Schritte einzuleiten, ist VIER PFOTEN nicht in der Lage zu helfen und die notwendigen Schritte für die Umsiedlung einzuleiten, einschliesslich der letzten Vorbereitungen im Safaripark. Tage und Monate sind vergangen, in denen Madhubala in Einzelhaltung, unter schlechten und lauten Lebensbedingungen gehalten wurde. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit KMC an den nächsten Schritten zu arbeiten.

Kistentraining für Madhubala | Karachi Zoo

10. November

Fortschritte im Zoo von Karatschi
Madhubala hat letzte Woche ihre ersten Schritte in der Transportkiste gemacht! Sie war neugierig, aber auch vorsichtig und testete den Boden mit ihrem Rüssel, bevor sie den nächsten Schritt machte. Jetzt geht sie bereits problemlos in die Kiste und fühlt sich wohl, wenn sie eine Zeit lang darin bleibt. Sie hat es sogar geschafft, rückwärts aus der Kiste zu kommen! Wir sind so stolz auf sie, und es erfüllt unsere Herzen mit Freude, sie so motiviert zu sehen!
Nun werden die Mitarbeiter des Zoos das Training mit Madhubala fortsetzen, indem sie den Empfehlungen unserer Experten folgen und nur positive Verstärkung anwenden. Sie werden die tägliche Routine beibehalten, die Fütterung in der Kiste einbeziehen und mit ihrem allgemeinen Training fortfahren. Es wird noch einige Zeit dauern, bis Madhubala für die Übergabe bereit ist. Geduld ist der Schlüssel, da Madhubala gelegentlich einen Schritt zurück macht, was ein natürlicher Teil des Lernprozesses ist. Bislang gibt es noch kein festes Datum für ihre Umsiedlung. Der Zeitplan für die Übersiedlung hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. von der Fertigstellung wichtiger Bauarbeiten und Verbesserungen im Safaripark, dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung und dem Erhalt der erforderlichen Genehmigungen und Regierungsdokumente. Wir können es kaum erwarten, sie wieder mit ihren Schwestern Malika und Sonia im Karachi Safari Park vereint zu sehen, nachdem alle wichtigen und notwendigen Anpassungen und Erweiterungen des Geheges abgeschlossen sind. Es ist geplant, die Fläche des Geheges zu verdreifachen, damit die drei Elefanten viel Platz haben, um herumzustreifen, sich unter Bäumen aufzuhalten, in den Pool zu gehen oder ein Schlammbad zu nehmen. 
Wir hoffen für die einsame Madhubala, dass dieser Tag bald kommen wird.

Transportbox für Madhubala | Karachi Zoo

2. November

Kistentraining für Madhubala
Letzte Woche kam unser Elefantenexperte in Karatschi an, um mit dem Kistentraining für den einsamen Elefanten Madhubala im Zoo zu beginnen. In Vorbereitung auf das Training wurde die Transportkiste bereits Ende August in Madhubalas Gehege aufgestellt und der Boden unter der Kiste nivelliert, um sicherzustellen, dass die Kiste stabil bleibt und Madhubala nicht aufschreckt.
Bis jetzt ist unser geliebtes Elefantenmädchen in guter körperlicher Verfassung, aber die Einzelhaltung hat tiefgreifende Auswirkungen auf ihre geistige Gesundheit. Sie zeigt ein aggressives Verhalten, das aus einer immensen Frustration über ihre Situation resultiert. Ihr einziger Begleiter ist ein Autoreifen, den sie den ganzen Tag mit sich herumträgt. Unserem Elefantenexperten zufolge deutet ihr Verhalten mit dem Reifen darauf hin, dass ihre psychische Gesundheit aufgrund der langen Einzelhaltung gelitten hat und sie diesen Reifen als Bewältigungsmechanismus einsetzt. Das Kistentraining ist nicht nur eine notwendige Vorbereitung auf den Transport, sondern auch eine positive und wichtige Bereicherung für Madhubala. Sie ist sehr motiviert, nähert sich dem neuen Terrain aber vorsichtig und testet es immer mit ihrem Rüssel, bevor sie einen Schritt nach vorne macht. Wir sind unheimlich stolz auf sie und warten sehnsüchtig auf die Gelegenheit, sie aus dieser qualvollen Lebenssituation zu befreien und sie mit ihren Schwestern Malika und Sonia im Safaripark wieder zusammenzubringen. 
Wir danken dem Bürgermeister von Karatschi für die Unterstützung unseres Teams bei den Vorbereitungen für Madhubalas grossen Umzug. Unser Dank gilt allen, die uns dabei helfen, Madhubala auf ihren grossen Tag - den dringend notwendigen Umzug - vorzubereiten.

Madhubala | Karachi Zoo

20. Oktober

Gute Nachrichten aus Karatschi
In Karatschi sind wieder Fortschritte zu verzeichnen. Wir haben grünes Licht erhalten, um unsere Vorbereitungen für die dringend notwendige Umsiedlung der einsamen Elefantin Madhubala mit Unterstützung des KMC und der Task Force (einer Gruppe von Experten, die sich für das Wohlergehen der Elefanten in Karatschi einsetzen) wieder aufzunehmen.
In den kommenden Wochen werden unser Tierhaltungsexperte und unser Elefantenspezialist nach Karatschi reisen, um das Kistentraining mit Madhubala im Zoo zu beginnen. Dieses Training ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Madhubala an ihrem grossen Umzugstag bereitwillig in die Kiste steigt und während des Transports ruhig bleibt. Unsere Experten werden nicht nur mit Madhubala arbeiten, sondern auch mit ihren Mahouts, wie man ein Training mit positiver Verstärkung durchführt.
Die Mission in Karatschi liegt uns besonders am Herzen, da wir uns seit fast zwei Jahren für eine bessere Zukunft der Elefanten einsetzen. Unsere Bemühungen werden nicht aufhören, bis Madhubala aus dem lauten Zoo, den schlechten Lebensbedingungen und der Einzelhaltung befreit und mit ihren Schwestern Malika und Sonia in dem erweiterten Bereich des Safariparks wieder vereint ist.

Madhubala | Karachi Zoo

3. Oktober

Fortsetzung der Vorbereitungen
Es ist über einen Monat her, dass unser Team aus Karatschi zurückgekehrt ist, und in dieser Zeit haben wir darauf gewartet, dass die Behörden und das KMC eine offizielle Einladung verschicken und die Pläne genehmigen, damit wir mit den Vorbereitungen für die dringende Verlegung von Madhubala fortfahren können.
Derzeit ist Madhubala in einer guten körperlichen Verfassung für den Transport, aber ihre Zeit in Einzelhaltung hat ihren Tribut an ihre geistige Gesundheit gefordert. Dieser einsame Elefant muss dringend wieder mit seinen Schwestern, Malika und Sonia, im Safaripark zusammengeführt werden. Um dies zu ermöglichen, müssen im Safaripark jedoch erhebliche Verbesserungen vorgenommen werden, um das Wohlbefinden und die Sicherheit der Elefanten, der Tierpfleger und der Besucher zu gewährleisten. Dieser Prozess wird schätzungsweise mindestens 1,5 Monate in Anspruch nehmen.
Als unser Team aus Karatschi zurückkehrte, waren wir zufrieden mit dem, was wir während unseres Aufenthalts initiiert und erreicht hatten: Madhubalas Transportkiste wurde fertiggestellt und an den Zoo geliefert, und unser Elefantenexperte ist bereit, mit dem Kistentraining zu beginnen, damit sie sich während des Transports wohl fühlt. Wir haben uns auch mit Architekten, Ingenieuren und Bauarbeitern des Safariparks getroffen, um die notwendigen Verbesserungen am Elefantengehege zu besprechen und zu beraten.  
Wir setzen uns dafür ein, dass die letzten drei Elefanten Pakistans in einem geräumigen und artgerechten Gehege leben können.
 
Wir müssen jetzt handeln, indem wir beim Wiederaufbau ihres neuen Heims helfen, bevor wir Madhubala für den grossen Umzugstag trainieren.

Madhubala | Karachi Zoo

27. August

Besuch bei Madhubala, Mailika und Sonia
Nach dem Treffen mit dem neu gewählten Bürgermeister Murtaza Wahab, bei dem wir grünes Licht für Madhubalas Umsiedlung und die dringend notwendigen Verbesserungen am Gehege des Safariparks erhielten, konnte es unser Team kaum erwarten, nach Madhubala zu sehen. Sie ist körperlich gesund und reisefähig, aber die Einzelhaltung nach dem Tod von Noor Jehan macht ihr sehr zu schaffen. Weibliche Elefanten sind sehr soziale Lebewesen. Madhubala wirkt gelangweilt, apathisch und traurig. Ihre Umsiedlung ist dringender denn je. Sie muss die Einsamkeit und den Lärm des Zoos von Karatschi verlassen und wieder mit ihrer Familie zusammengeführt werden, damit sie sich körperlich und geistig wieder erholen kann.
 Nach unserem Besuch und einem Zwischenstopp, um zu sehen, wie es mit der Transportkiste vorangeht, fuhren wir zum Safaripark, um Sonia und Malika zu sehen und mit dem leitenden Architekten über die notwendigen Verbesserungen zu sprechen, die im Safaripark vorgenommen werden müssen. Wir freuten uns, Mailika und Sonia in gutem Gesundheitszustand zu sehen und können es kaum erwarten, die drei Elefantenweibchen nach 14 Jahren wieder zu sehen.

Madhubala | Karachi Zoo

24. August

Grünes Licht für die Umsiedlung von Madhubala
Das VIER PFOTEN Team ist nach Pakistan zurückgekehrt, um seine Bemühungen fortzusetzen, Madhubala aus der Einzelhaltung zu befreien. Durch ihre Verlegung vom Zoo in Karachi in den Safari Park wird Madhubala in einem grossen, grünen Gehege Platz zum Herumstreifen haben und wird mit ihrer Familie, Sonia und Malika, wiedervereint, von der sie vor 14 Jahren getrennt wurde. Die Regierung hat ein Becken und zusätzliche 1,5 Hektar Land für das Elefantengehege im Safaripark gewidmet, als ersten Schritt vor der Einrichtung einer noch grösseren Elefantenauffangstation. Lesen Sie mehr.

FOUR PAWS team examines Madhubala

31. Mai

Noor Jehans Autopsiebericht 
Die Untersuchung von Noor Jehan im April dieses Jahres ergab, dass sie an einem inneren Hämatom mit einem beschädigten Beckenboden gelitten hatte, das wahrscheinlich durch ein Trauma verursacht wurde. Das Team führte auch Labortests durch, die eine schwere parasitäre Infektion in ihrem Blut ergaben. Um zu verhindern, dass Madhubala das gleiche Schicksal wie Noor Jehan erleidet, untersuchte das Team auch ihr Blut, welches positiv auf den Parasiten getestet wurde. Madhubala wird seitdem mit Medikamenten behandelt. Sobald sie von der Parasiteninfektion geheilt ist, wird sie für eine Umsiedlung bereit sein. Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit, um Madhubala in ein artgemässes Zuhause zu bringen.

15. Mai

Noor Jehans Vermächtnis und Madhubalas Zukunft 
Nach dem tragischen Tod von Noor Jehan betrat ihre Freundin Madhubala kürzlich zum ersten Mal das Gehege, um sich zu verabschieden. Aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen war es nicht möglich, Madhubala diese Gelegenheit früher zu geben. Sie ging direkt zu dem Platz unter dem Baum, an dem Noor Jehan um ihr Leben kämpfte. Die Behörden kündigten an, dass sie mit Unterstützung von VIER PFOTEN ein Grundstück für den Bau einer Elefantenauffangstation zur Verfügung stellen würden. Wir werden alles in unserer Macht stehende tun, damit Madhubala den Rest ihres Lebens an einem artgemässen Ort verbringen kann. Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.

Elefant Noor Jehan

22. April

Ein herzzerreissender Abschied von Noor Jehan
Noor Jehan ist heute Morgen verstorben. Trotz all unserer unermüdlichen Bemühungen und der endlosen Arbeit des Teams vor Ort konnten wir sie nicht wieder auf die Beine bringen. Sie kämpfte tagelang, erlag aber ihrem kritischen Zustand. Wie mit den Behörden vereinbart, empfehlen wir, Madhubala so bald wie möglich an einen artgemässen Ort umzusiedeln, um ihr zumindest eine Chance auf ein besseres Leben zu geben. Noor Jehans tragische Geschichte erinnert an das Leid, das Wildtiere in Pakistan und auf der ganzen Welt in Gefangenschaft ertragen müssen.

21. April

Noor Jehans Geschichte
Bis die Behörden eine Entscheidung über Noor Jehans Zukunft treffen, werden wir weiter hart daran arbeiten, ihr zu helfen und ihren Schmerz zu lindern. Es gibt eine Chance, dass sie sich erholen kann und wir werden alles für sie tun, was wir können. VIER PFOTEN wird so bald wie möglich nach Karatschi zurückkehren, um sie nach Kräften zu unterstützen. Wir möchten uns bei allen freiwilligen Helfern und den Mahouts bedanken, die in der letzten Woche Tag und Nacht an Noor Jehans Seite waren, sogar während der besonderen Zeiten des Ramadan. Sie alle tun ihr Bestes, um Noor Jehan zu trösten: Sie drehen sie von einer Seite auf die andere, füttern sie und versorgen sie mit Medikamenten.

Elefant Noor Jehan im Karachi Zoo

19. April

Noor Jehans Leben hängt immer noch am seidenen Faden
Ein Ausschuss aus nationalen und internationalen Experten und Tierärzten wird darüber beraten, wie es mit Noor Jehans Zukunft weitergehen soll. Bis die Regierung eine Entscheidung getroffen hat, werden wir weiterhin helfen und ihr Leiden lindern. Gleichzeitig sind wir immer noch besorgt über die Umsiedlung von Madhubala. Die Bundes- und die Sindh-Regierung erwägen, den Zoo von Karatschi dauerhaft zu schliessen. Dies könnte ein Wendepunkt für das Wohlergehen von Wildtieren in Gefangenschaft in Pakistan sein.

17. April

Eine kritische Situation für Noor Jehan
Leider verbessert sich der Gesundheitszustand von Noor Jehan trotz aller Bemühungen und ständiger Betreuung und Unterstützung durch unser Team nicht. Obwohl wir mehrere Versuche unternommen haben, ist sie nicht in der Lage, mit eigener Kraft zu stehen, und ihr Zustand bleibt kritisch und ungewiss. Ein Dringlichkeitsausschuss aus internationalen und nationalen Experten und Tierärzten wird beraten, wie es mit Noor Jehans Zukunft weitergehen soll. In der Zwischenzeit unternimmt das Team vor Ort alles, was möglich ist, um ihr Leiden zu lindern, und wir danken allen, die an diesen Bemühungen beteiligt sind. Wir drängen auf die sofortige Verlegung des gesunden Elefanten Madhubala, um eine weitere Tragödie zu verhindern.

Zustand von Noor Jehan verschlechtert sich

13. April

Neue Sorgen um Noor Jehan
VIER PFOTEN erhielt einen dringenden Anruf wegen Noor Jehan. Sie lag bereits seit einigen Stunden im Pool ihres Geheges und war nicht in der Lage, von selbst aufzustehen. Das VIER PFOTEN Team riet sofort dazu, einen Kran zu organisieren, um sie aus dem Pool zu holen und arbeitete bis spät in die Nacht gemeinsam mit dem lokalen Team per Videoanruf, um mögliche Lösungen für ihre Rettung zu finden und sie medizinisch zu versorgen. Noor Jehan ist geschwächt und ruht auf dem Sandhaufen neben dem Baum, aber unser Team überwacht und beaufsichtigt sie ständig, um ihr die bestmögliche Pflege zukommen zu lassen. Wir werden sie nicht aufgeben!

Dr. Amir Khalil and Noor Jehan

6. April

Die Diagnose von Noor Jehan
Die Untersuchung von Noor Jehan war ein Erfolg! Das Team stützte sie mit Seilen, die von einem Kran getragen wurden, um die geplante Untersuchung durchzuführen. 
Aufgrund ihres Zustands war Noor Jehan nicht stark genug, um selbst zu stehen. Die Untersuchung ergab, dass sie ein inneres Hämatom mit einem beschädigten Beckenboden hat, das wahrscheinlich durch ein Trauma verursacht wurde. Dies erklärt ihre Schmerzen und ihre ungewöhnliche Körperhaltung. 
Das Team führte zahlreiche Tests durch, behandelte ihre offenen Wunden und verabreichte Medikamente, Vitamine, Schmerzmittel und Hydrotherapie. In den folgenden Tagen nach der Untersuchung konnten wir bereits leichte Verbesserungen feststellen und es besteht Hoffnung auf Besserung, wenn der Zoo die verbindlichen Empfehlungen von VIER PFOTEN befolgt. 

Elefant Noor Jehan im Karachi Zoo

4. April

Zurück im Karatschi Zoo
Heute kam unser Team in Karatschi an und eilte sofort in den Zoo, um sich einen Eindruck von Noor Jehans Zustand zu verschaffen und die logistische Planung für die wichtige Untersuchung abzuschliessen. Aufgrund ihrer Immobilisierung muss Noor Jehan stabilisiert werden, und unser Team hat sich dafür einen besonderen Plan ausgedacht: Der Elefant wird während der geplanten Sedierung und Untersuchung mit einem Kran und Seilen gestützt werden. Wir können Noor Jehan nur in die Augen schauen und sehen, wie sehr sie leidet. Ihre Partnerin Madhubala steht oft neben ihr, um sie zu beschützen. Morgen wird ein wichtiger Tag sein, der uns mehr Klarheit über den Grund für Noor Jehans sich verschlechternden Gesundheitszustand geben soll.

3. April

Notfalleinsatz für Noor Jehan
Der Elefant Noor Jehan braucht dringend Hilfe! Seit unserer Bewertung im August und unserer Empfehlung, die beiden Zooelefanten umzusiedeln, wurde nichts unternommen. Jetzt zeigen herzzerreissende Aufnahmen aus dem Zoo von Karatschi, dass sich Noor Jehan in einem kritischen Gesundheitszustand befindet! Sie kann ihre Hinterbeine kaum belasten - diese Körperhaltung zeigt, dass sie unerträgliche Schmerzen hat. VIER PFOTEN hat endlich die Einladung der Behörden von Karatschi erhalten, Noor Jehan zu helfen. Unser Team von Tierärzten eilt nun nach Karatschi, um dringende medizinische Hilfe zu leisten. Wir fordern die Behörden auf, Noor Jehan und Madhubala in ein sicheres, artgemässes Zuhause umzusiedeln!

2022

Oktober

Aktueller Gesundheitszustand aller vier Elefanten
Sowohl Noor Jehan als auch Madhubala sind schmerzfrei und ihre Wunden heilen gut! Wir erhalten von den Pflegern und den örtlichen Tierärzten regelmässig Informationen über ihren Genesungsprozess. Die Tierpfleger behandeln die Wunden der Elefanten zweimal täglich, und die Tierärzte vor Ort kontrollieren regelmässig den Heilungsprozess. 
Ende September hatten die Elefanten ihre antibiotische und entzündungshemmende Behandlung abgeschlossen. Wir erhalten auch regelmässig Berichte vom Safari-Park über den Zustand der Füsse der Elefanten Malika und Sonja, und wir freuen uns sehr über die Fortschritte, die die Pfleger durch regelmässige Fusspflege erzielt haben. Schauen Sie sich dieses bewegende Video an, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und zu sehen, was nötig war, um diesen Einsatz zu ermöglichen.

Elefant Noor Jehan im Karachi Zoo

18. August

Noor Jehan erholt sich gut
Unser Team von Veterinärexperten hat Noor Jehan heute erfolgreich operiert. Die Operation dauerte fast vier Stunden. Während das umliegende Gewebe stark entzündet war, war der Stosszahn nicht so verrottet wie der von Madhubala. Das Team schnitt den Stosszahn zurecht und entfernte dann das entzündete Gewebe. Wie Madhubala erhielt auch Noor Jehan Schmerzmittel, Antibiotika und Impfungen. Das Team fand zwar keine Entzündungen, aber einen kleinen Tumor, der entfernt wurde, und Proben wurden an das Labor geschickt. Die Elefanten werden nach der Operation weiterbehandelt.

Madhubala receives dental surgery | Karachi Zoo | 2023

17. August

Madhubalas Operation war ein Erfolg
Nach mehr als 5 intensiven Stunden ist unser Team vor Ort froh, berichten zu können, dass die Operation gut verlaufen ist und Elefant Madhubala sich gut fühlt! Der Zahn war 40 cm lang und verrottet, weshalb es schwierig war, ihn in einem Stück zu entfernen. Die Wurzel befindet sich noch im Inneren des Zahns, aber mit zweimal täglichem Spülen erwarten wir, dass der Heilungsprozess gut verläuft - innen und aussen. Madhubala isst bereits! Wir sind sehr glücklich über die Ergebnisse und freuen uns auf die morgige Behandlung von Noor Jehan.

Surgery preparations

16. August

Team ist vor Ort und bereitet sich vor
Unser Team ist vor Ort im Zoo von Karatschi und hat den ganzen gestrigen Tag damit verbracht, die letzten Vorbereitungen für die bevorstehende aussergewöhnliche Zahnoperation von Noor Jehan und Madhubala zu treffen. Ein Grossteil der Ausrüstung musste für diese riesigen Patienten von Hand angefertigt werden, und so hat unser Team monatelang auf diese Operation hingearbeitet - Organisation, Ausbildung der Elefanten und Bau der Spezialwerkzeuge. Morgen werden die Veterinärexperten Madhubala operieren, am Tag darauf dann Noor Jehan. Wir besuchten auch Malika und Sonja im Karatschi Safari Park und freuten uns zu sehen, dass es ihnen gut geht. Die Pfleger wurden darin geschult, wie man die Füsse der Elefanten pflegt, die schon viel besser aussehen!

11. August

Vorbereitung der Elefanten auf die Operation
Mathias Otto, ein Elefantenexperte, ist bereits vor unserer Ankunft in Karatschi nächste Woche vor Ort. Seine Aufgabe ist es, Noor Jehan und Madhubala durch positives Verstärkungstraining darauf vorzubereiten, ihre Rüssel für die Operationen zu heben. Beide Elefanten lernen schnell und freuen sich über die zusätzliche Aufmerksamkeit und Bewegung.

10. August

Dringende zahnärztliche Operation erforderlich
Die Situation für Noor Jehan und Madhubala hat sich verschlechtert. Noor Jehans Stosszahnhöhlen sind stark angeschwollen, was darauf hindeutet, dass sie ernsthaft infiziert sind, ganz zu schweigen davon, dass sie grosse Schmerzen hat. Eine solche Infektion könnte bis in ihren Schädel vordringen und möglicherweise Gehirnschäden und sogar Blindheit verursachen! 
Auch Madhubalas Zustand erfordert sofortige Behandlung. VIER PFOTEN kann helfen! Der High Court of Sindh in Pakistan hat Dr. Amir Khalil und das VIER PFOTEN Team mit der Behandlung von Noor Jehan und Madhubala beauftragt. Wir haben bereits mit den Vorbereitungen begonnen.

2021
Bewertung von vier Elefanten in Karachi, Pakistan

30. November

Beurteilung der Elefanten in Karatschi, Pakistan
Auf Einladung des Sindh High Court reiste das VIER PFOTEN Team nach Karatschi, Pakistan, um eine zweitägige unabhängige Beurteilung des Wohlbefindens der vier afrikanischen Elefanten im Karatschi Zoo und Karatschi Safari Park vorzunehmen. Unter anderem stellte das Team unter der Leitung von Dr. Amir Khalil fest, dass die Elefanten Noor Jehan und Madhubala aufgrund von Infektionen, die durch abgebrochene Stosszähne verursacht wurden, eine Zahnoperation benötigten. Diese einzigartige Operation erforderte die Entwicklung von Spezialinstrumenten und -ausrüstung.

Dr Amir Khalil in Karaschi, Pakistan

Unterstützen Sie unseren Einsatz


Jetzt spenden

Jetzt Teilen!

Suche