Löwenjunge Mero in seinem vorübergehenden Zuhause in einem Zoo in Tschechien

Aug. 2025

FELIDA

Rettung Löwe Mero

Der Fall dieses Löwenbabys zeigt: Grosskatzen sind keine Haustiere  

5.8.2025

Das Löwenjunge Mero ist ein weiteres Opfer des skrupellosen Handels mit Grosskatzen in Europa. In seinem kurzen Leben musste es bereits Angst, Isolation und Vernachlässigung erfahren. 

Mero wurde Ende 2024 in Tschechien geboren und illegal von einer Privatperson gehalten. Als die tschechischen Behörden davon im März 2025 erfuhren, konfiszierten sie ihn umgehend, um ihn nicht weiter unter völlig unzureichenden Bedingungen leiden zu lassen. Der junge Löwe musste seine ersten Monate ohne Mutter auf engem Raum, ohne artspezifische Nahrung oder Beschäftigungsmöglichkeiten verbringen. 

Ein neues Kapitel

Zum Glück konnte ein Zoo in Tschechien das Löwenbaby vorübergehend unterbringen, nachdem es dem früheren Eigentümer weggenommen wurde. Dort konnte es bleiben, bis ein permanentes Zuhause gefunden wurde.  

In der Zwischenzeit wandten sich die Behörden an VIER PFOTEN und baten um unsere Hilfe. Im FELIDA Grosskatzenschutzzentrum in den Niederlanden können wir Mero ein artgemässes endgültiges Zuhause bieten. 

Ein neues Leben in den Niederlanden

Ein erster Vet Check ergab, dass Meros Gesundheitszustand recht gut ist. Er ist aber noch in einer entscheidenden Entwicklungsphase, in der die richtige Versorgung extrem wichtig ist, um künftige Probleme zu verhindern. 

Obwohl er so jung ist, kann Mero nicht mehr in die Wildnis entlassen werden. Ein in Gefangenschaft geborenes Wildtier kann nur dann freigelassen werden, wenn es so rasch wie möglich nach der Geburt mit einem intensiven und spezifischen Training darauf vorbereitet wird. 

In FELIDA wird Mero die nötige artgemässe Versorgung bekommen, die er nach seinem schlimmen Start ins Leben dringend braucht. 

Auf dem Weg ins neue Leben

Nach wochenlanger Planung und Vorbereitung ist der Zeitpunkt gekommen, an dem Mero sich auf den Weg in sein neues Zuhause im FELIDA Grosskatzenschutzzentrum macht. Die Transportbox steht bereit mit allem, was Mero beim Transport braucht. Ein Wildtierarzt wird Mero während der gesamten Reise begleiten, um seine Sicherheit und sein Wohl zu garantieren. 

In FELIDA haben die Tierpflegenden schon ein ruhiges Eingewöhnungsgehege vorbereitet: mit viel Grün, geschützt und mit ausreichendem Beschäftigungsmaterial; hier kann sich Mero nach seiner langen Reise in Ruhe akklimatisieren. 

Das Löwenjunge Mero schaut hinter einer Mauer in seinem provisorischen Gehege in einem Zoo in Tschechien hervor.

Helfen Sie uns, Mero nach FELIDA zu bringen


Jetzt spenden

Jetzt Teilen!

Suche