Katze liegt im Gras

Erntemilben und Haustiere

Was Sie wissen sollten und wie Sie ihre Haustiere schützen können

7.9.2022

Mit Einzug des Sommers sowie der damit verbundenen wärmeren Temperaturen (mindestens 16°C) und bis in den Herbst hinein sollten Hunde- und Katzenhalter:innen verstärkt auf die Herbstgrasmilbe achten.1,2 Sie ist winzig und zeichnet sich durch eine orange-rote Farbe aus.4 Die Milbe lauert auf Weiden und Wiesen, an Waldrändern und Blättern, Rinden, Sträuchern, in verwilderten Gärten sowie auf hohen Gräsern. Sie bevorzugt trockene sonnige Plätze, um dort geeignete Wirtstiere zu finden, auf die sie sich niederlässt, sobald sie vorbeistreifen.3,4 Die befallenen Tiere leiden unter quälendem Juckreiz, der durch den Speichel der Larven ausgelöst wird. Um Ihren Hund oder Ihre Katze zu schützen, ist es ratsam, während der Hochsaison mit Ihrem Vierbeiner die Bereiche zu meiden, in denen die Herbstgrasmilbe sich aufhält oder Ihren Stubentiger im Haus zu behalten.

Mehr erfahren

Vorsicht vor der Larve

Die Erntemilbe, die auch als Herbstgrasmilbe bezeichnet wird, ist mit den Spinnen verwandt. Sie ist mikroskopisch klein und orange-rot gefärbt. Wie alle Milben durchläuft sie verschiedene Entwicklungszyklen: Aus einem Ei entwickelt sich eine Larve, dann eine Nymphe (das «Jungtier») und schliesslich eine erwachsene Milbe. Nur die Larve ernährt sich von warmblütigen Tieren, so dass sie nur in diesem Entwicklungsstadium eine Gefahr für Ihr Haustier darstellt. 

Die Larve ist tagsüber und vor allem an trockenen, sonnigen Tagen aktiv. Sie befällt ihre Wirte vor allem an den Körperteilen, die mit Gras oder Pflanzen in Berührung kommen: Pfoten, Beine, Bauch, Brust und Schnauze. Dort heftet sie sich an das Tier und beginnt, «es zu fressen». Dazu durchbohrt sie die Haut ihres Wirts mit ihren kleinen, hakenförmigen Zähnen und injiziert starke Enzyme, die die Hautzellen verdauen, die sich dann verflüssigen und von den Larven verzehrt werden.

Anzeichen eines Befalls

In Abhängigkeit von der Anzahl der Larven, die sich auf dem Tier niedergelassen haben, sind orange-rote Flecken auf der Haut sichtbar. Beachten Sie zudem die nachstehenden Hinweise:10–12

  • Starker Juckreiz als Reaktion auf den Speichel
  • Quaddeln und Pusteln, die Mückenstichen ähneln
  • Entzündete Hautareale, die durch Rötungen erkennbar sind
  • Schorf und Eiter aufgrund der selbstzugefügten Wunden
  • Fellverlust durch intensives Kratzen an einer Stelle
  • Hautverletzungen durch starkes Kratzen
  • Kopfschütteln und Niesen bei Befall von Ohren und Nase
  • Unruhe, Rastlosigkeit und Reizbarkeit als Folge des starken Juckreizes

Wenn Sie eines der oben genannten Symptome bemerken, ist es wichtig, Ihr Haustier von einem/einer Tierärzt:in untersuchen und behandeln zu lassen. Anhaltender Juckreiz kann zu selbst zugefügten Verletzungen führen oder bestehende Wunden verschlimmern, wodurch das Infektionsrisiko steigt. Ihr Tierarzt oder Ihre Tierärztin kann Sie zudem in Bezug auf abwehrende Spot on-Präparate wie Zeckenabwehrmittel, Sprays, Tropfen oder spezielle Halsbänder beraten.13–15

Vorbeugende Massnahmen

Um sicherzustellen, dass Ihr Hund oder Ihre Katze vor den lästigen Herbstgrasmilben geschützt sind, sollten Sie folgende vorbeugende Massnahmen beachten:

 

  • Vermeiden Sie Orte, an denen Ihr Hund möglicherweise mit den Larven in Kontakt kommen könnte.
  • Lassen Sie Ihre Katze während dieser Zeit nur im Haus oder erlauben Sie ihr, lediglich in den kühleren Stunden des Tages (bei ca. 16°C und niedriger) nach draussen zu gehen, da die Plagegeister dann weniger aktiv sind.8
  • Kontrollieren Sie Fell und Haut Ihres Hundes oder Ihrer Katze nach jedem Spaziergang oder Freigang und waschen Sie befallene Körperstellen mit einem feuchten Tuch ab.
  • Kämmen Sie das Fell Ihres Heimtiers, um vorhandene Larven daraus zu entfernen.
  • Halten Sie zudem das Gras in Ihrem Garten kurz und entfernen Sie alles, worauf/woran Sie mit Herbstgrasmilben rechnen müssen (z. B. Pflanzenabfälle und Blätter).

Mit dem Beginn der Saison der Herbstgrasmilben ist erhöhte Wachsamkeit geboten. Machen Sie sich mit der Problematik vertraut und treffen Sie alle nötigen Vorsichtsmassnahmen. So können Sie dazu beitragen, dass sich Ihr Hund oder Ihre Katze sorglos draussen aufhalten kann.

Hunde im Herbst

Sind Sie auf den Herbst vorbereitet?


Lesen Sie mehr über Hunde im Herbst

Mehr erfahren

Quellenverweis

1The Seasonal Occurrence of Harvest Mites (Trombicula autumnalis Shaw) on Voles and Mice near Oxford. Parasitology.  https://doi.org/10.1017/S0031182000022307 
2Harvest mite | EBSCO Research Starters. [accessed 2025 Jun 10]. https://www.ebsco.com/research-starters/zoology/harvest-mite 
3Harvest Mite Infestations in Dogs [accessed 2025 Jun 11]. https://vcahospitals.com/know-your-pet/harvest-mite-infestations-in-dogs 
4Neotrombicula autumnalis. [accessed 2025 Jun 11]. https://flexikon.doccheck.com/de/Neotrombicula_autumnalis 
5Chiggers, Jiggers, Harvest Mites, or Red Bugs - Oklahoma State University. 2021 Apr 21 [accessed 2025 Jun 11]. https://extension.okstate.edu/programs/digital-diagnostics/insects-and-arthropods/chiggers-jiggers-harvest-mites-or-red-bugs-trombicula-sp/index.html 
6Die Herbstgrasmilbe: Tipps. [accessed 2025 Jun 12]. https://www.esccap.de/die-herbstgrasmilbe-tipps-zum-schutz-vor-der-juckenden-plage/ 
7Diaz JH. 297 Mites, Including Chiggers. 
8Herbstgrasmilben bei der Katze. [accessed 2025 Jun 11]. https://www.esccap.de/herbstgrasmilben-bei-der-katze-wie-man-sie-erkennt-und-was-man-tun-kann/ 
9Mites | ESCCAP UK & Ireland. [accessed 2025 Jun 11]. https://www.esccapuk.org.uk/page/Mites/35/ 
10Harvest mites in dogs. [accessed 2025 Jun 11]. https://www.pdsa.org.uk/pet-help-and-advice/pet-health-hub/conditions/harvest-mites-in-dogs 
11Harvest Mites on Dogs: Symptoms, Treatment, and Prevention. [accessed 2025 Jun 11]. https://noblevetclinic.com/blog/harvest-mites-on-dogs-symptoms-treatment-and-prevention
12Herbstgrasmilben - Juckreiz bei Hund, Katze, Pferd & Co [accessed 2025 Jun 17]. https://vet.thieme.de/aktuelles/vet-news/detail/herbstgrasmilben-juckreiz-bei-hund-katze-pferd-co-553 
13Herbstgrasmilben bei Hund und Katze. [accessed 2025 Jun 17]. https://www.drhoelter.de/tierarzt/tierpflege/herbstgrasmilben-bei-hund-und-katze.html 
14How to Get Rid of Chiggers in Dogs. The Spruce Pets. [accessed 2025 Jun 17]. https://www.thesprucepets.com/how-to-get-rid-of-chiggers-in-dogs-6543640 
15Herbstgrasmilben bei Hunden [accessed 2025 Jun 17]. https://tierarzt-karlsruhe-durlach.de/herbstgrasmilben-bei-hunden/ 

Jetzt Teilen!

Suche