
Bären in Slowenien
VIER PFOTEN setzt sich für ein schnelles Ende der privaten Bärenhaltung in Slowenien ein
Obwohl die private Haltung von Bären in Slowenien 2008 gesetzlich verboten wurde, leiden fünf Bären weiterhin in winzigen Käfigen, weil das Verbot mit einer «Grossvaterklausel» eingeführt wurde. Das bedeutet, dass Bären, die vor dem Verbot privat gehalten wurden, bei ihren Besitzern bleiben können, bis sie umgesiedelt werden oder sterben.
Im Einklang mit unserem Ziel, die illegale und unsachgemässe Haltung von Braunbären in Südosteuropa zu beenden, untersuchte VIER PFOTEN im Jahr 2022 die Lebensbedingungen der verbliebenen privat gehaltenen Bären in Slowenien. Die Ergebnisse waren schockierend: Alle Bären werden in kleinen Betonkäfigen gehalten, ohne Zugang zu artgemässem Futter oder Pflege. Sie zeigen starkes stereotypes Verhalten, das auf Langeweile und Stress zurückzuführen ist, und sie haben kaum Möglichkeiten, sich vor Besuchern zu verstecken. Keiner der Bären hat Zugang zu Bereicherungen, die ihr natürliches Verhalten fördern, sie beschäftigen und ihre Verspieltheit und Neugier anregen. Einige haben nicht einmal die Möglichkeit, zu baden oder zu klettern. Hinzu kommt, dass zwei Bären dringend medizinisch behandelt werden müssen!
Wir wollen das Leiden dieser Bären beenden, aber da die Haltung legal ist, brauchen wir die Kooperation der Bärenbesitzer und die Unterstützung der zuständigen Behörden. Deshalb ist VIER PFOTEN an das slowenische Ministerium für Umwelt, Forstwirtschaft und Ernährung herangetreten, um gemeinsam einen Ausstiegsplan zu erarbeiten, der das Ende der privaten Bärenhaltung in Slowenien beschleunigt. Wir hoffen, dass dies dazu führen wird, dass zumindest einige dieser Bären in ein artgemässes Schutzgebiet umgesiedelt werden, damit sie ihre natürlichen Instinkte wiederentdecken und ihren Lebensabend geniessen können!
Diese Bären haben etwas Besseres Verdient

Eine Gefangene seit über 20 Jahren

Ein Leben auf Beton

Hohe Belastung auf kleinem Raum
